Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Lieb Vaterland, magst ruhig sein, lieb Vaterland, magst ruhig sein: Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! So führe uns, du bist bewährt; In Gottvertrauen greif’ zu dem Schwert, Hoch Wilhelm! Nieder mit der Brut! Und tilg‘ die Schmach mit Feindesblut! Lieb Vaterland ...

  2. 16. Mai 2024 · Lieb Vaterland, magst ruhig sein” is a song by the German folk rock band In Extremo. Released on their 2016 album “Quid pro Quo,” the song carries deep emotions and meanings, portraying the struggles of soldiers in war and the sacrifices they make for their homeland. With its powerful lyrics and energetic music, it has ...

  3. 8. Mai 2024 · "Lieb Vaterland, magst ruhig sein, / ich lasse keinen übern Rhein! / Piff-paff, des Willis Büchse knallt, / Piff-paff, die Feinde fliehen bald" heißt's im derzeit mal wieder durchs Netz geisternden Werk "Hurra! Ein Kriegs-Bilderbuch" von Herbert Rikli, das 1915 in Stuttgart verlegt wurde.

  4. Vor 5 Tagen · Alles Liebe und Gute wünsche ich unseren Otto Carius, der mit seinen über 150 Abschüssen einer unserer größten Panzerhelden ist und nicht nur das. Unser Panzerotto hat nämlich auch ein Erinnerungsbuch über seine Panzerkämpfe geschrieben, genannt „Tiger im Schlamm“, das sich zu lesen wahrhaft lohnt. Auch ist unser Panzerhalt stets aufrecht und geradlinig geblieben und…

  5. 16. Mai 2024 · lieb Vaterland, magst ruhig sein: Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! Fest steht und treu die Wacht, die Wacht am Rhein! Er blickt hinauf in Himmelsauen, wo Heldengeister niederschaun, und schwört mit stolzer Kampfeslust: „Du, Rhein, bleibst deutsch wie meine Brust!“ Lieb Vaterland, magst ruhig sein, lieb Vaterland, magst ruhig sein:

  6. 11. Mai 2024 · Wer will des Stromes Hüter sein? LiebVaterland, magst ruhig sein, Fest steht und treu die Wacht am Rhein!“ Das Gedicht erlangte in der 1854 entstandenen Vertonung von Carl Wilhelm volkstümliche Beliebtheit und erhielt durch seinen mobilisierenden Charakter besondere Aktualität im Deutsch-Französischen Krieg der Jahre 1870/71.

  7. 10. Mai 2024 · Da ist er, der „Wehrpflicht-Hammer von der CDU“! Lieb Vaterland, magst ruhig sein. Es war zwar damals dieser windige Kriegsminister der Schwesterpartei, der die Wehrpflicht aussetzte und Deutschlands Jugend die kollektive Bewährung im flecktarnfarbenen Ehrenkleid verwehrte, aber das waren ja auch alles Luschen. Nach dem Abi nach ...