Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Friedrich August lebte von 1750 bis 1827, wurde 1763 Kurfürst und war ab 1806 der erste König von Sachsen. Er ist nicht zu verwechseln mit dem namensgleichen Kurfürsten Friedrich August (der Starke). In seine Regierungszeit fällt die Auseinandersetzung mit Napoleon, nach deren Ende Sachsen über die Hälfte seines Territoriums verloren hatte.

    • Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen wikipedia1
    • Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen wikipedia2
    • Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen wikipedia3
    • Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen wikipedia4
    • Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen wikipedia5
  2. Vor 2 Tagen · Das nach seinem Stammsitz, Burg Hohenzollern in Schwaben, benannte Adelsgeschlecht stellte mit seinem fränkischen Zweig seit 1192 die Burggrafen von Nürnberg, seit 1415 die Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, seit 1525 die Herzöge in Preußen und seit 1701 die preußischen Könige sowie von 1871 bis zum Ende des Deutschen ...

  3. Vor 4 Tagen · Die Liste von Burgen und Schlössern in Sachsen ist ein Verzeichnis von Burgen, Schlössern, Herrensitzen und Festungen im heutigen Freistaat Sachsen. Die Liste ist nach Landkreisen geordnet. Nicht aufgeführt sind Zier-und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden.

  4. de.wikipedia.org › wiki › DynastieDynastie – Wikipedia

    31. Mai 2024 · Sie waren Grafen in mehreren Grafschaften, Markgrafen von Meißen und Lausitz, Landgrafen von Thüringen, sowie Herzöge, Kurfürsten und Könige von Sachsen (1806–1918), Könige von Polen (1696–1763), sowie Könige von Portugal, Bulgarien, Vereinigtes Königreich (siehe Windsor) und Belgien.

  5. 29. Mai 2024 · Kunst & Kultur. 350 Jahre August der Starke. Regent, Mythos, Ikone: Kaum ein Herrscher prägte die Geschichte Sachsens so sehr wie August der Starke. Am kommenden Dienstag jährt sich sein Geburtstag zum 350. Mal. Daher haben wir den Kurfürsten wiederauferstehen lassen.

    • Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen wikipedia1
    • Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen wikipedia2
    • Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen wikipedia3
    • Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen wikipedia4
    • Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen wikipedia5
  6. Vor 6 Tagen · Brandenburgs sächsische Perle. Die Geschichte von Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinern verbunden. Die prachtvolle Anlage gehörte einst zum Besitz der Kurfürsten von Sachsen. Als Nebenresidenz und Jagdschloss der Sachsen-Merseburger Herzöge erlebte sie im 17. und 18. Jahrhundert unter der gleichnamigen ...

  7. 24. Mai 2024 · 90 Deutsche Könige & Kaiser von 457 bis 1918. Deutsche Könige und Kaiser gemeinsam in einer Liste darzustellen war viel komplexer, als wir anfangs dachten. Denn EIN Deutschland – wie wir es heute kennen – gab es damals nicht.