Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts kämpfen zwei Supermächte unbarmherzig um die Vorherrschaft in Mitteleuropa und auf dem Balkan: das Reich der Osmanen und der Habsburger. Die Doku erzählt die Geschichte von zwei herausragenden Figuren dieser Zeit: Prinz Eugen von Savoyen-Carignan und Emetullah Rabia Gülnus Sultan. Beide ...

  2. Vor 4 Tagen · Die Frau hinter der Maske: Jeanne de France – Blog zur Schweizer Geschichte - Schweizerisches Nationalmuseum. 1464 geboren, war Jeanne de France, oder Johanna von Frankreich, die jüngste Tochter von Ludwig XI. von Frankreich (reg. 1461-1483) und Charlotte von Savoyen.

  3. 16. Mai 2024 · Verheiratet im Jahre 1939 mit Ludwig von Parma, ... Viktor Emanuel II. von Savoyen, König von Italien 1820-1878. Adelheid von Österreich, Königin Sardinien 1822-1855. Ferdinand Maria von Savoyen-Carignan, Herzog von Genua 1822-1855. ...

    • December 26, 1914
    • December 4, 2001
  4. Warum das so ist, weiß Monika Kiegler-Griensteidl, Leiterin der Sammlung Handschriften und alte Drucke an der ÖNB. "Nach Prinz Eugens Tod im Jahr 1736 vermachte er die Bibliothek seiner Nichte ...

  5. 7. Mai 2024 · Die Königlichen Museen von Turin setzen ihre Arbeiten zur Neuordnung der wertvollen Sammlungen antiker Kunst fort: Das zweite Stockwerk der Galleria Sabauda wird ab Samstag, den 11. Mai 2024, mit der Präsentation der neuen Anordnung der berühmten Sammlung des Prinzen Eugen von Savoyen Soissons für das Publikum geöffnet sein.

  6. 21. Mai 2024 · Karl Emanuel Ferdinand von Savoyen-Carignan, Fürst von Carignan 1770-1800 Maria Christina von Sachsen , Prinzessin von Sachsen 1770-1851 Ferdinand III. von Toskana , Großherzog der Toskana 1769-1824

  7. Vor 3 Tagen · Nachfolgend soll so eine Nachkommenreihe in Kurzform von Kaiser Karl dem Großen über Töchter-Nachkommen der Herzöge von Aquitanien usw. bis zu den Freiherrn von Bourscheid(t) (aus Luxemburg, Büllesheim, Bonn, Wien herkommend) und den aus Eger/Böhmen stammenden Werndl von Lehenstein für deren Zusammenhang mit genauen Quellenangaben, für jede einzelne Person nachprüfbar, einen Einblick ...