Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Ingelheim für Ludwig den Frommen, den Nachfolger Karls des Großen. Lesen Sie über seine Aufenthalte, Versammlungen und Aktionen in und um Ingelheim in verschiedenen Jahren seiner Regierungszeit.

  2. 15. Mai 2024 · Die Erbfolgeregelungen. Keine Reform, die unter Ludwig in Angriff genommen wurde, hatte aufgrund ihrer inkonsequenten Umsetzung in der Folgezeit solche Auswirkungen wie die Erbfolgeordnung des Jahres 817. Das fränkische Großreich sollte zwar im Ganzen von einem einzigen Herrscher regiert werden, so zumindest das große Ziel des Kaisers und ...

  3. Vor 17 Stunden · Nachdem der Herrscher 814 gestorben war, setzte sein Sohn Ludwig der Fromme die Idee des Vaters um. Ein erster Versuch 815 in Hethis (wahrscheinlich im Solling) scheiterte an den unwirtlichen ...

  4. Vor einem Tag · Nachdem der Herrscher 814 gestorben war, setzte sein Sohn Ludwig der Fromme die Idee des Vaters um. Ein erster Versuch 815 in Hethis (wahrscheinlich im Solling) scheiterte an den unwirtlichen örtlichen Bedingungen. Am Ufer der Weser schließlich legten Mönche aus dem westfränkischen Corbie 822 auf Geheiß Ludwigs den Grundstein für ein erfolgreiches klösterliches Missionszentrum: Corvey.

  5. 5. Mai 2024 · Die Erteilung des königlichen Münz- und Marktprivilegs erfolgte durch Kaiser Ludwig dem Frommen im Jahr 833. Ludwig der Fromme schenkte um 833 sein Königsgut mit Salinenanteilen an die Benediktiner. Von ihm erhielt das Kloster die Stiftungsprivilegien und aus der kaiserlichen Pfalzkapelle in Aachen Reliquien des Schutzheiligen ...

  6. Vor 2 Tagen · Die Zeit seines Sohnes Ludwig. Das heutige Renommée Ludwigs, der ihn als einziger seiner Söhne überlebte, leidet etwas unter seinem Beinamen "der Fromme", der aber falsche Assoziationen weckt. Denn er war bei aller Eingebundenheit in Kirche und Christentum nicht etwa ein "frömmelnder" Monarch im Sinne des 19. Jahrhunderts, sondern seine ...

  7. Vor 2 Tagen · Weitere Münzreformen in der Zeit der Karolinger lassen sich auf Ludwig den Frommen (814–840) zurückführen, welcher Goldsolidi als Handelsmünze, aber nicht als Währungsgeld, prägen ließ. Drei Prägetypen lassen sich während seiner Regierung unterscheiden: Portraittyp (Portrait des Münzherrn), Stadtnamentyp (Stadtname auf ...

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig der fromme. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ludwig der Fromme

    heinrich i
    ludwig der deutsche
    karl der kahle
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach