Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Like Lil, Mary Lou had to contend with a double stigma. They were Black in the era of Jim Crow persecution, and female at a time of rampant sexism. Ellington, Armstrong, and Basie weren’t exempt from such misogyny. While they employed more women than their fellow bandleaders did, they shared the prejudice that it was unladylike to ...

  2. 9. Mai 2024 · Eine Hommage an Jazzlegende Duke Ellington bot die Lions Jazz Hausband am Samstag im Raikasaal. Die Veranstaltung bot den Zuhörern eine mitreißende Darbietung von Ellingtons Jazz-Klassikern sowie beeindruckende Solodarbietungen, verpackt in eine Reise durch die Zeit und Musikstile.

  3. Vor einem Tag · Die mit Größen der Berliner Improvisationsszene besetzten Acts des Abends beziehen sich auf Musik von Ellington über Cool Jazz bis hin zu Hard Bop. Die 20.000 Hour Band präsentiert neue Arrangements zeitloser Werke des legendären Jazz-Komponisten Duke Ellington. Auch das Bandprojekt Marvin the Destroyer lässt sich von den Traditionen des »alten Jazz« sowie aktuellen Tanzstilen wie Afro ...

  4. Vor 4 Tagen · Marie Ellington, 1922–2012, Sängerin; Ellinoa, * 1988, Sängerin, Komponistin, Orchesterleiterin; Joy Ellis, * ≈1990, Pianistin, Sängerin; Monica Ellis, * ≈1975, Fagottistin; Camille Émaille, * 1993, Perkussionistin; Signe Emmeluth, * 1992, Saxophonistin; Teodora Enache, * 1967, Sängerin; Sidsel Endresen, * 1952, Sängerin

  5. 24. Mai 2024 · Als Pianist, Komponist und Bandleader war er kreativ und produktiv wie kaum ein anderer. Viele seiner 2000 Kompositionen prägen das American Songbook bis heute. Vor 50 Jahren ist Ellington...

  6. 24. Mai 2024 · Vor 50 Jahren: Der amerikanische Jazzmusiker Duke Ellington gestorben. 05:10 Minuten. „Studio 9“ ist der Überblick mit Hintergrund. Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen...

  7. 9. Mai 2024 · This recording, Copenhagen 1958 (Bonus: After Hours 1950), offers a rare glimpse into Ellington's genius during a pivotal period in jazz history. In the late autumn of 1958, Ellington and his orchestra embarked on a whirlwind tour across Europe, leaving a trail a musical brilliance in their wake.