Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Marie von Ebner-Eschenbachs (1830-1916) historisches Trauerspiel "Marie Roland" (1867) war eines der ersten dramatischen Werke der mährisch-österreichischen Schriftstellerin. Im Zentrum des...

    • 7 Min.
    • 7
    • NDL Universität Stuttgart
  2. Vor 2 Tagen · Prominente Autoren und Autorinnen konnten zur Mitarbeit gewonnen werden, darunter Alice Schalek, Marie von Ebner-Eschenbach, Egon Friedell, Roda Roda, Béla Balázs, Hermann Bahr, Raoul Auernheimer, Hugo von Hofmannsthal, Hermann Hesse, Heinrich Mann, Thomas Mann, Arthur Schnitzler, Ernst Lothar, Stefan Zweig, Alfons Petzold, Ann Tizia Leitich ...

  3. Vor einem Tag · Marie von Ebner-Eschenbach, Ricarda Huch, Hildegard von Bingen, Edith Stein und viele andere machen Mut, auf die Stimme des Herzens zu hören, jeden Tag bewusst zu genießen und das Leben mit all seinen Facetten anzunehmen. Von Tag zu Tag findet sich ein Spruch, der zum Nachdenken anregt, Mut gibt oder einfach Freude verbreitet. Lassen Sie sich inspirieren!

  4. Vor 2 Tagen · Marie von Ebner-Eschenbach (Autorin) Directmedia Publishing, 2007 [Erste Auflage, broschiert] [Deutsch]

  5. Vor 2 Tagen · Von einem:r Einheitsjuristen:in kann wohl kaum die Sprache sein. Ein hervorragendes Beispiel, ... (Marie von Ebner-Eschenbach) Schön, einfach schön, wie aus der "iur.reform"-Studie hervorgeht, sind natürlich Studierende, aber große ...

  6. 19. Mai 2024 · In 'Nach dem Tode' von Marie von Ebner-Eschenbach wird die Geschichte von vier unterschiedlichen Charakteren erzählt, die auf unterschiedliche Weise mit dem Tod konfrontiert sind. Der Roman ist in einem prägnanten und einfühlsamen Stil geschrieben und reflektiert die sozialen und psychologischen Aspekte des Todes. Der literarische Kontext des Buches zeigt die Sensibilität der Autorin für ...

  7. 22. Mai 2024 · Marie von Ebner-Eschenbach: “In der Schule des Lebens lernt man am meisten von den Lehrern, die man am wenigsten mag.” Die österreichische Schriftstellerin Ebner-Eschenbach, bekannt für ihre psychologisch tiefgründigen Novellen und Aphorismen, betont die Bedeutung von Herausforderungen und Schwierigkeiten als Lerngelegenheiten.