Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Nach abgeschlossenem Jurastudium und journalistischen Lehrjahren kam er 1963 zum Blatt, geholt von Marion Dönhoff, die sich für ganz andere Themen interessierte als er. Und von Theo Sommer, der...

  2. Vor 5 Tagen · Schuld daran sind eigentlich die ZEIT-AutorInnen Marion Gräfin Dönhoff, Rudolf Walter Leonhardt und Theo Sommer, die eine 1964 - unter der Regie des als "Kollege aus der Ostzone" in der Hamburger Journalistenszene sehr beliebten HVA-Offiziers Manfred Müller - entstandene, später auch als Buch veröffentlichte, berühmte ZEIT ...

  3. 22. Mai 2024 · 100 Jahre Marion Dönhoff. Helmut Schmidt nannte sie eine »wegweisende Mitbürgerin«, die nicht nur eine einflussreiche Journalistin war, sondern eine moralische Instanz in der Bonner und Berliner Republik. Ihr Eintreten für Toleranz, Gleichheit und ihr soziales Engagement sind noch heute beispielgebend.

  4. 9. Mai 2024 · Sie ist Alumna des Marion-Gräfin-Dönhoff Stipendiums der Internationalen Journalistenprogramme 2021, welches sie bei der Nowaja Gaseta in Moskau absolvierte. Das Medium Magazin wählte sie 2023 zu den Top 30 bis 30 Journalistinnen und Journalisten des Landes.

  5. geneee.org › dietrich+wilfried+georg+karl › von+donhoffDietrich von Dönhoff - Geneee

    Vor 2 Tagen · Marion, Gräfin Dönhoff 1909-2002 92 Jahre alt: Vorfahren: August von Dönhoff, Graf von Dönhoff 1763-1838. Pauline von Lehndorff, Gräfin von Lehndorff 1776-1813. Karl von Lehndorff, Graf von Lehndorff 1770-1854. Pauline von Schlippen ...

    • Male
    • October 20, 1902
    • Karin Von Lehndorff, Karin
  6. 13. Mai 2024 · Marion Gräfin Dönhoff, Chefredakteurin und Mitherausgeberin der 1946 gegründeten Wochenzeitung „Die Zeit“, schreibt, McCloy habe „tagtäglich Entscheidungen“ getroffen, „die auf Jahre hinaus die Entwicklung bestimmten“.

  7. Vor 3 Tagen · Das Lew Kopelew Forum haben Freunde und Weggefährten nach dem Tod des russischen Bürgerrechtlers und ehemaligen Gulaghäftlings Lew Kopelew vor über 25 Jahren in Köln gegründet. Darunter Persönlichkeiten wie Marion Gräfin Dönhoff und der ehemalige Intendant des WDR, Fritz Pleitgen. Mit der Ernennung des Forums zur ...