Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Wissenschaftsminister Markus Blume: „Ritterschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft für Spitzenforschung im Freistaat: Die DFG unterstützt herausragende Projekte an unseren Universitäten. In den geförderten Projekten entwickeln unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter anderem neuartige Strategien in der Behandlung von Krebs, gewinnen neue Erkenntnisse zu Virusinfektionen ...

  2. 13. Mai 2024 · Markus Blume (CSU) ist bayerischer Wissenschaftsminister. Quelle: Martin U. K. Lengemann/WELT. Deutschland braucht ein neues Fortschrittsversprechen, fordert unser Gastautor, Bayerns...

    • Markus Blume
    • Debatte
  3. 13. Mai 2024 · Kunstminister Markus Blume weiter: „Für die Bayreuther Festspiele als herausragendes nationales Kulturgut brauchen wir künstlerisch und strukturell die beste Aufstellung – und diese haben ...

  4. 13. Mai 2024 · Staatsminister Markus Blume und Staatsministerin Claudia Roth haben Mitte Mai die Pläne zur Weiterentwicklung der Bayreuther Festspiele in den kommenden Jahren bekanntgegeben.

  5. 24. Mai 2024 · Wissenschaftsminister Markus Blume gab den offiziellen Startschuss für den Gründungs-Hub Ostbayern. (Foto: Uwe Niklas) In Ostbayern haben sich auf Initiative des bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst alle ostbayerischen Hochschulen zu einem Gründungs-Hub zusammengeschlossen.

  6. 25. Mai 2024 · Für Bayerns Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume (CSU), der den Vertrag zusammen mit Wagner und Claudia Roth (Grüne), Staatsministerin für Kultur und Medien, ausgehandelt hat, steht die künstlerische Freiheit am Hügel ganz oben.

  7. 13. Mai 2024 · Staatsminister Markus Blume bei einem Experiment während des Rundgangs durch das neu eröffnete RUN. Foto: Florian Hammerich/www.altrofoto.de. Im Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy (RUN) an der Universität Regensburg betreiben Wissenschaftler:innen aus Physik, Biologie, Chemie und Medizin künftig interdisziplinäre Forschungsarbeit.