Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Theodor Max Slevogt (* 8. Oktober 1868 in Landshut; † 20. September 1932 in Leinsweiler - Neukastel / Pfalz) war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner des deutschen Impressionismus . Slevogt nimmt eine besondere Stellung in der Landschaftsmalerei ein.

  2. Max Slevogt gilt als Meister der Illustration und begnadeter Landschaftsmaler. Als einer der wenigen Künstler seiner Zeit verließ der deutsche Maler und Zeichner sein Atelier und suchte seine Motive in der freien Natur.

  3. Franz Theodor Max Slevogt (* 8. Oktober 1868 in Landshut; † 20. September 1932 in Leinsweiler-Neukastel/Pfalz) war ein deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner des deutschen Impressionismus. Slevogt nimmt eine besondere Stellung in der Landschaftsmalerei ein.

  4. Reise nach Ägypten. Dort entstehen 21 Gemälde sowie zahlreiche Aquarelle und Zeichnungen. Oktober: Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wird Slevogt als offizieller "Kriegsmaler" an die Westfront geschickt. Seine Erfahrungen des Kriegs reflektiert er in visionären Bildern.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Max_SlevogtMax Slevogt - Wikipedia

    Max Slevogt (8 October 1868 – 20 September 1932) was a German Impressionist painter and illustrator, best known for his landscapes. He was, together with Lovis Corinth and Max Liebermann, one of the foremost representatives in Germany of the plein air style.

  6. Max Slevogt (18681932) bildet mit Max Liebermann & Lovis Corinth das Dreigestirn des deutschen Impressionismus: Leben, Werk, wichtigste Bilder

  7. www.artnet.de › künstler › max-slevogtMax Slevogt | Artnet

    Der Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner Max Slevogt (deutsch, 08.10.1868 – 20.09.1932) wurde in Landshut geboren. Seine Karriere begann in München, wo er von 1885 bis 1889 an der Akademie der Bildenden Künste studierte.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Max Slevogt

    slevogthof