Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Michel Mayor (born 1942, Lausanne, Switzerland) is a Swiss astronomer who was awarded the 2019 Nobel Prize for Physics for his discovery with Swiss astronomer Didier Queloz of the first known extrasolar planet orbiting a Sun -like star.

  2. 24. Mai 2024 · Als jedoch ein Forschungsteam um den Genfer Astronomen Michel Mayor im Oktober 1995 bekannt gab, 51 Pegasi b entdeckt zu haben, schöpften die Suchenden neue Hoffnung. Der Gasriese war der erste Planet außerhalb unseres Sonnensystems, dessen Existenz stichhaltig bewiesen wurde.

  3. 13. Mai 2024 · Er steht am Anfang der "Exoplaneten-Revolution" in der Astrophysik, als er 1995 während seiner Promotion zusammen mit seinem Doktorvater Michel Mayor die erste Entdeckung eines Riesenplaneten bekannt gab, der einen anderen Stern außerhalb des Sonnensystems umkreist. Für diese spektakuläre Entdeckung, die den Aufstieg der ...

  4. Hier zitiere ich gerne den Schweizer Nobelpreisträger Michel Mayor, der zusammen mit dem Schweizer Didier Queloz, ebenfalls Nobelpreisträger, den ersten Planeten entdeckt hat, der um eine...

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › ExoplanetenExoplanet – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Im Jahre 2019 wurden Michel Mayor und Didier Queloz für die Entdeckung von 51 Pegasi b mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. Aktuell (2021) konnte bei vielen Sternen in der Nachbarschaft zur Sonne mindestens ein Exoplanet nachgewiesen werden.

  6. 15. Mai 2024 · Über 5.500 davon sind mittlerweile bekannt, für die Entdeckung des ersten erhielten die beiden Schweizer Astronomen Michel Mayor und Didier Queloz im Jahr 2019 den Physik-Nobelpreis. Aber wie entdeckt man einen Exoplaneten? Und was meinen Astronomen, wenn sie im Zusammenhang mit diesen faszinierenden Himmelskörpern von „heißen ...

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › SupererdeSupererde – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Im April 2009 verkündete Michel Mayor des Genfer Observatoriums die Entdeckung des Planeten Gliese 581 e. Mit einer Mindestmasse von 1,9 Erdmassen ist er einer der bislang masseärmsten Exoplaneten. Die ersten beiden Supererden um sonnenähnliche Sterne, 61 Vir b und HD 1461 b, wurden Ende 2009 entdeckt.