Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2024 · Milan Kundera wurde 1929 als Sohn eines Musikwissenschaftlers geboren. Bereits auf dem Gymnasium verfasste er erste Gedichte Bevor er an der Prager Karls- Universität Musik, Filmwissenschaften und Literatur zu studieren begann, verdiente er sich sein Leben durch Gelegenheitsjobs und als Jazzmusiker. Nach dem Studium wurde er schnell ...

  2. Vor 2 Tagen · ČTK. Milan Kundera zemřel loni 11. července. včera 14:35. Nakladatelství Atlantis vydalo v českém překladu od Anny Kareninové román Milana Kundery Totožnost. Jedná se o jeho druhý francouzsky psaný román. Kareninová pracovala na překladu ve spolupráci s Kunderou až do autorovy smrti.

  3. Vor 2 Tagen · Der Verlag Atlantis aus Brno / Brünn hat am Montag die tschechische Übersetzung des Romans „L'Identité“ (Die Identität) von Milan Kundera herausgegeben. Wie das Unternehmen der Presseagentur ČTK mitteilte, wurde das Buch von Anna Kareninová ins Tschechische übertragen. Kundera hat das Werk in Französisch geschrieben, und in dieser ...

  4. 13. Juni 2024 · Milan Kundera. Das Fest der Bedeutungslosigkeit. Milan Kunderas großer Roman über die ernstesten Fragen der menschlichen Existenz komisch, humorvoll und ironisch. Vier Männer streifen durch Paris, besuchen ein elegantes Fest, beobachten die erotischen S… sofort lieferbar. Buch. EUR 16,90*

  5. 30. Mai 2024 · Présentation de l’événement et témoignage de Daniel RONDEAU, représentant de l’UNU auprès de l’UNESCO,écrivain, membre de l’Académie française, ancien Ambassadeur et Délégué permanent de la France auprès de l'UNESCO. Milan Kundera, un romancier européen, une œuvre universelle.

  6. 3. Juni 2024 · Uno de los grandes malentendidos en torno a Milan Kundera (Brno, 1929-París, 2023), esquivo durante décadas con la prensa y con todo tipo de exposición pública, radica justamente en las...

  7. 30. Mai 2024 · On 30 May 2024, the United Nations University, the Delegations of the French Republic and the Czech Republic to UNESCO, the Embassy of the Czech Republic in France and UNESCO are co-hosting a symposium in tribute to Milan Kundera (1929–2023).