Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Der Deutsch-Sowjetische Krieg war Teil des Zweiten Weltkrieges und begann am 22. Juni 1941 mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion. Er endete am 8. Mai 1945 zugleich mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht in Berlin. Im Deutschen Reich wurde er als Russland- oder Ostfeldzug bezeichnet, in der früheren Sowjetunion, dem ...

  2. 9. Mai 2024 · Große Militärparade zur Feier des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland. Russland erinnert heute mit seiner traditionellen Militärparade an den Sieg der Sowjetunion über...

  3. Die erste größere strategische Rakete der Sowjetunion, R-1, war eine Kopie der deutschen V-2-Rakete, Hitlers „Vergeltungswaffe“, die er während des Zweiten Weltkrieges über London abwerfen ließ. Das deutsche Werk in Thüringen, in dem der V-2 hergestellt wurde, fiel zunächst in die amerikanische Besatzungszone. Als es unter ...

  4. 8. Mai 2024 · Von außerordentlicher Bedeutung für die Qualifizierung unseres Offizierskorps war das Studium an sowjetischen Militärakademien und Hochschulen. Insgesamt studierten im Verlaufe der Jahre 13.474 Offiziere, Generale und Admirale der NVA in der Sowjetunion, davon allein 385 an der Akademie des Generalstabes.

  5. 9. Mai 2024 · In der russischen Hauptstadt Moskau findet am Donnerstag die Militärparade zum Gedenken an den Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg statt. Zu diesem Anlass marschieren...

  6. 9. Mai 2024 · Russland erinnert mit Militärparade an den Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Jahr 1945. Stand: 09.05.2024 12:06 Uhr. Susanne Petersohn, ARD Kiew, tagesschau, 09.05.2024 12:00 Uhr.

  7. 9. Mai 2024 · Die meisten waren Offiziersschüler und Studenten der zahlreichen russischen Militärakademien. Aber auch etwa 1.000 "Teilnehmer der militärischen Spezialoperation", wie die Soldaten etwas...