Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · 1998–2000: Mission ErdeSie sind unter uns (Earth: Final Conflict) (Fernsehserie, 6 Folgen) 1999: Relic Hunter – Die Schatzjägerin (Relic Hunter) (Fernsehserie, 1 Folge) 2001: Nimm dich in Acht (You Belong to Me) (Fernsehfilm) 2002: Signals – Experiment außer Kontrolle (Deceived) 2002: Men with Brooms

  2. 15. Mai 2024 · Die von „Star Trek“-Schöpfer Gene Roddenberry erdachte Science-Fiction-Serie „Mission ErdeSie sind unter uns“, beschäftigt sich mit dem Konflikt einer friedlichen Alienspezies, die...

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › ExoplanetenExoplanet – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Mit Stand 2021 sind etwas über 1000 Planeten mit weniger als dem doppelten Erdradius bekannt, davon sind etwa 170 kleiner als die Erde. Da Massen nicht für alle Planeten und tendenziell eher für größere Planeten bestimmt werden können, ist die Zahl der Planeten mit Massenangaben unterhalb der zweifachen Erdmasse mit ca. 50 noch gering.

  4. 13. Mai 2024 · Wie schön sie doch ist, unsere Erde. Der kleine blaue Planet, den wir unser Zuhause nennen, mitten in der Kälte und Dunkelheit des Universums.

    • May 13, 2024
  5. 13. Mai 2024 · 13.05.2024, 01:29 Uhr. Audiobeitrag. > Wissen > Sonnenstürme und Polarlichter: Was das für die Erde bedeutet. Alle elf Jahre erreicht die Sonne ihr Aktivitätsmaximum. Dann gibt es mehr Sonnenstürme, die geladene Teilchen ins All schicken. Gerade waren einige Tage lang auch in Deutschland Polarlichter zu sehen. Von. Heike Westram.

  6. Vor 5 Tagen · Zwei Menschen setzten sich zusammen und die eine Person fragt die andere für ca 10 min immer wieder „Was sagt dir die Erde jetzt?“. Die andere Person spricht frei aus, was intuitiv hochkommt. Eine Übung, welche die Verbindung zur Mutter Erde bestärkt und auch die eigene Handlungsfähigkeit verdeutlicht. Wir lauschen ganz aktiv hinein, in ...

  7. Vor 5 Tagen · Hunderte Kilometer unter der Erde: Forscher machen spektakuläre Entdeckung. von Véronique Fritsche 28.05.2024 - 18:02 Uhr. Schon seit Jahrzehnten spekulieren Wissenschaftler*innen über Wasser im Erdinneren. Eine Studie liefert nun vielversprechende Erkenntnisse, © www.freund-foto.de - stock.adobe.com. Die Entstehung der Erde.