Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir sind Ihr kompetenter Partner für die Energiewende im Eigenheim! Mit Energieberatung bis zu 75% Energiekosten sparen & Förderung sichern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Mai 2024. Im Zuge des Klimaschutzes gilt es, die Sanierungsquote von Gebäuden in die Höhe zu treiben. Forschende von sieben Fraunhofer-Instituten entwickeln im Leitprojekt »BAU-DNS« daher Verfahren für eine modulare, ganzheitliche und zirkulare Gebäudesanierung.

  2. 15. Mai 2024 · Die Umlage von Sanierungskosten auf Mieter ist im deutschen Mietrecht gesetzlich geregelt. Nach § 559 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) kann ein Vermieter bis zu 8 % der für Modernisierungsmaßnahmen entstandenen Kosten auf die Jahresmiete umlegen.

  3. 17. Mai 2024 · 17. Mai 2024 von Thilo Rudolph. Energetische Maßnahmen: Fragen-Antworten-Katalog des BMF. pixabay/fotoblend Lizenz: Pixabay Lizenz. Für bestimmte energetische Maßnahmen am Eigenheim kann eine Steuerermäßigung nach § 35c EStG beantragt werden. Die Förderung verteilt sich auf drei Jahre.

  4. Vor 5 Tagen · Liste technischer FAQ für Einzelmaßnahme aktualisiert. Mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) fördert der Bund seit 2021 die energetische Sanierung und den energieeffizienten Neubau von Gebäuden. Das Förderprogramm wurde im Juli 2022 deutlich gekürzt und zum 01.01.2023 erneut umfassend reformiert.

  5. 18. Mai 2024 · Hochschullehrer (Moskauer Energetisches Institut) KPdSU-Mitglied. Russe. Sowjetbürger. Person (Woronesch) Geboren 1904. Gestorben 1990. Mann. Pawel Tscherenkow, 1958. Pawel Alexejewitsch Tscherenkow (, wissenschaftliche Transliteration ; * 15. Juli jul. / 28. Juli 1904greg. in Nowaja Tschigla (bei Woronesch); † 6.

  6. 17. Mai 2024 · Bernd Landgraf vom Steinbeis-Transfer-Institut Bau- und Immobilienwirtschaft in Dresden. Er sah klimatechnisch noch deutliche Verbesserungsmöglichkeiten, wenn der tatsächliche Flächen- und Raumbedarf einer Gebäudenutzung zugrunde gelegt wird. Er plädierte auch für Sanierung vor Neubau. Zudem trat er für deutlich mehr Photovoltaik an Fassaden sowie für Dachbegrünungen ein.

  7. 7. Mai 2024 · Energieberater aus Köln: Einsparberatung, Heizlastberechnung, Energieeffizienz- + Technologieberatung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel + Energieaudit.