Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Wer waren Mozart, Mahler, Schumann, Schubert, Fanny und Felix Mendelssohn? Wer Beethoven, Brahms, Wagner, Tchaikovsky und Verdi? In welcher Zeit entstanden ihre Werke? Und wie hat ihr Leben ihre Musik beeinflusst? Als Sprecher wurden namhafte Schauspielerinnen und Schauspieler verpflichtet, die mit ihren Stimmen die Vergangenheit ...

  2. Vor 5 Tagen · Galakonzert der Berliner Philharmoniker 2022. Den Auftakt des Konzertabends in der Berliner Philharmonie macht die Ouvertüre aus der 1919 von Erich Wolfgang Korngold komponierten Schauspielmusik zu Shakespeares Komödie „Viel Lärm um nichts“. Bild: ZDF und rbb/ Monika Rittershaus.

  3. Vor 2 Tagen · Checker Tobi ist beim BRSO zu Gast und "checkt" das Orchester, gemeinsam mit Schulklassen. Was er selbst mit Klassik am Hut hat, erzählt er im Interview.

  4. 29. Mai 2024 · Alte und Junge in der Fußgängerzone, norwegische Zausbärte und Mädchen mit den schwarzen Augen des Orients, allesamt Laien, singen Solveigs Lied aus Edvard Griegs Schauspielmusik zu Henrik Ibsens...

  5. 23. Mai 2024 · Meisterstücke der klassischen Musik. Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik – für Liebhaber und Liebhaberinnen und Neueinsteiger. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.

  6. 24. Mai 2024 · Wissenswertes. James Matthew Barries »Peter Pan« in der Übersetzung von Erich Kästner kombiniert mit der originalen Schauspielmusik »Peter Pan« von Leonard Bernstein, die ursprünglich für das gleichnamige Broadway-Musical von 1950 komponiert wurde, wo sie aber nur in Teilen Verwendung fand.

  7. 28. Mai 2024 · Hier erlebt man ihn als Komponist von Schauspielmusik und Pianist sowie als musikalischen Leiter der Theater- und Kinderliederkonzerte.