Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KiewKiew – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Unter anderem ließ er die St.-Wladimir-Universität, die heutige Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew, gründen und initiierte den Bau der massiven Nikolaus-Kettenbrücke über den Dnipro. Im Jahr 1888 feierte die Stadt mit großem Pomp den 900. Jahrestag der Christianisierung der Rus.

  2. 7. Mai 2024 · Larysa Baraban hatte zunächst an der „Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität“ in Kiew Physik studiert. Nach der Promotion an der Uni Konstanz forschte sie in Frankreich. 2011 wechselte sie ans Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) und an die TU Dresden.

  3. 14. Mai 2024 · Kiew Dr. Nickolay Kapitonenko ist außerordentlicher Professor am Institut für Internationale Beziehungen an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew und Direktor des Zentrums für Studien der Internationalen Beziehungen.

  4. 21. Mai 2024 · Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers lädt gemeinsam mit der Hanns-Lilje-Stiftung zum Kunstempfang „Spielraum Kunst Kirche #3“ unter dem Motto „Bitte.Danke.Genau“ am 4. Juni 2024 in die Evangelisch-lutherische Lister Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde (Wöhlerstr. 13, 30163 Hannover) in Hannover ein.

  5. 22. Mai 2024 · Am 20. Mai 2024 besuchte eine Delegation der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität in Kyjiw das Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies (VCPU). Als besonderes Gastgeschenk hatte sie rund 60 ukrainische Bücher dabei, die den Grundstock einer künftigen Ukraine-Bibliothek an der Viadrina bilden sollen. >>> mehr Meldung ...

  6. Es war immer so: Sobald etwas Ukrainisches gut war, musste es nach Russland, wie Gogol oder Malewitsch; oder es wurde vernichtet; oder es wurde lächerlich gemacht wie Taras Schewtschenko ...

  7. 3. Mai 2024 · Sie hat einen Master-Abschluss in internationalem öffentlichem Recht vom Institut für internationale Beziehungen der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität in Kiew. Anna Wright stammt aus der ukrainischen Stadt Donezk und lebt derzeit in Großbritannien.