Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Das Forschungsprogramm der GSI umfasst ein breites Spektrum, das von Kern- und Atomphysik über die Plasma- und Materialforschung bis hin zur Tumortherapie reicht. Die wohl bekanntesten Resultate sind die Entdeckung von sechs neuen chemischen Elementen mit den Ordnungszahlen 107 bis 112 und die Entwicklung einer neuartigen Tumortherapie mit ...

  2. 13. Mai 2024 · Liste (Nukleartechnik) Dies ist eine unvollständige Liste von Forschungseinrichtungen der Atom-, Kern- und Teilchenphysik. In den meisten dieser Einrichtungen gibt es Teilchenbeschleuniger, an denen durch Beobachtung von Kern- und Teilchenreaktionen die Quantenwelt immer weiter erforscht werden kann.

  3. Vor 5 Tagen · Das Karlsruher Institut für Technologie ( englisch Karlsruhe Institute of Technology ), kurz KIT (Aussprache: [ kʰaː.ʔiː.tʰeː ]), ist eine Technische Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft. Es ist Mitglied des Universitätsverbundes TU9 und entstand 2009 als ...

  4. 15. Mai 2024 · Professor Dr. Malte Göttsche hat noch bis Ende Mai die Juniorprofessor für nukleare Verifikation und Abrüstung an der RWTH Aachen inne. Dort leitet er das BMBF-geförderte Verbundprojekt VeSPoTec, das interdisziplinäre Forschung zu Verifikation und nuklearer Rüstungskontrolle durchführt. Arbeiten an diesem Projekt sollen auch in Darmstadt ...

    • Hochschulstraße 12, Darmstadt, 64289
    • dekanat@physik.tu-...
    • 06151 1620271
  5. 7. Mai 2024 · Prof. Dr. Juichi Takahashi. Themenbereich Umwelt und Gesellschaft. Department Umwelt- und Planungsrecht. Helmholtz-Zentrum. für Umweltforschung − UFZ. Permoserstr. 15. 04318 Leipzig. juichi.takahashi@ufz.de.

  6. 23. Mai 2024 · Donnerstag, 23.5.2024. 18:00. Veranstaltungsort. München. Öffentliche Veranstaltung. Sie wollten schon immer einen Einblick in Ihnen komplett fremde Fachgebiete haben? Etwa in die Gerichtsmedizin, Raketentechnik oder griechische Mythologie? Kommen Sie zur Langen Nacht der Universitäten!

  7. Vor 2 Tagen · Mit den Universitäten in Frankfurt und Mainz kooperieren im SFB/TRR 288 Partner der strategi-schen Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU). Kontakt: SFB 1660 „Hadronen und Kerne als Entdeckungsinstrumente“ Prof. Dr. Concettina Sfienti Institut für Kernphysik Johannes Gutenberg-Universität Mainz 55099 Mainz Tel.: 06131 39-21397