Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Juni 2024 · Sie gibt sich keine Mühe, menschenverachtende Gewalt als harte, aber notwendige Maßnahme erscheinen zu lassen, die dem Wahren und Guten dient. Das unterscheidet das Leben in George Orwells Roman "Neunzehnhundertvierundachtzig", der am 8. Juni 1949 erschien, von realen totalitären Systemen.

  2. 17. Juni 2024 · Facts & information about title «Neunzehnhundertvierundachtzig» (Sixth, extended edition) by George Orwell from the series «Königs Erläuterungen und Materialien 108» [with availability check]

  3. 15. Juni 2024 · Informationen zum Titel »Neunzehnhundertvierundachtzig« (Fünfte Auflage) von George Orwell aus der Reihe »Königs Erläuterungen und Materialien 108« [mit Verfügbarkeitsabfrage]

  4. 3. Juni 2024 · George Orwell (born June 25, 1903, Motihari, Bengal, India—died January 21, 1950, London, England) was an English novelist, essayist, and critic famous for his novels Animal Farm (1945) and Nineteen Eighty-four (1949). The latter of these is a profound anti- utopian novel that examines the dangers of totalitarian rule.

  5. 5. Juni 2024 · Informationen zum Titel »Neunzehnhundertvierundachtzig (1984)« von George Orwell aus der Reihe »Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe« [mit Verfügbarkeitsabfrage]

  6. 8. Juni 2024 · "Big Brother is watching you" - der Satz aus George Orwells Roman "Neunzehnhundertvierundachtzig" ist zum Inbegriff für den totalen Überwachungsstaat geworden. Das Buch erschien 1949 und wurde ein Welterfolg.

  7. 5. Juni 2024 · Das unterscheidet das Leben in George Orwells Roman »Neunzehnhundertvierundachtzig«, der am 8. Juni 1949 erschien, von realen totalitären Systemen. Ob unter Hitlers oder Stalins Tyrannei oder in gegenwärtigen Diktaturen – immer wird der Bevölkerung vorgegaukelt, das Regime sei im Recht und führe das Volk in eine strahlende ...