Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Nikolai Semjonowitsch Kardaschow (; * 25. April 1932 in Moskau; † 3. August 2019 [1]) war ein russischer Astrophysiker und erster Direktor des Astro Space Center () der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau.

  2. 17. Mai 2024 · Auch Georgi Demidow, Autor der nun erstmals auf Deutsch vorliegenden Langerzählung „Fone Kwas“, ist als Figur in dieses Archiv eingetragen: Schalamow hat ihn gekannt und unter anderen Namen in...

  3. 17. Mai 2024 · Der Berliner Galiani Verlag hat dem jiddischen Ausdruck des Titels »Fone Kwas« eine deutsche Entsprechung beigefügt: »Der Idiot« erinnert an Dostojewski, bei Demidow ist »der Begriff schärfer gezeichnet und erschließt sich in seiner Bedeutung erst über den gesamten Bogen der Lektüre«, so Tiwald.

  4. 22. Mai 2024 · Nikola vermeldet einen neuen Auftrag über 100 Brennstoffzellen-Trucks. Er kommt vom Spediteur AiLO, der vor allem an den kalifornischen Häfen von Los Angeles und Long Beach tätig ist. Die Auslieferungen sollen 2025 erfolgen.

  5. 2. Mai 2024 · Auf Einladung von Nikolai Nikolajewitsch Semjonow ging er danach in die Gruppe von Lew Altschuler und Jakow Borissowitsch Seldowitsch. 1976 erwarb er dort einen zweiten Doktortitel (von der Russischen Akademie der Wissenschaften, Physik stark gekoppelten Plasmas erzeugt durch starke Stoßwellen) und wurde 1978 Professor für Physik und Chemie an d...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Nicholas_IINicholas II - Wikipedia

    Vor einem Tag · Nicholas II (Nikolai Alexandrovich Romanov; 18 May [O.S. 6 May] 1868 – 17 July 1918) or Nikolai II was the last reigning Emperor of Russia, King of Congress Poland, and Grand Duke of Finland from 1 November 1894 until his abdication on 15 March 1917.

  7. 22. Mai 2024 · Ai Logistics (AiLO) has ordered 100 Nikola hydrogen fuel cell electric vehicles. The electric trucks will be delivered in 2025 and go into service in the Ports of Los Angeles and Long Beach in California, USA.