Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Auf STERN.DE finden Sie News, spannende Hintergründe sowie bildstarke Reportagen aus allen Bereichen: Von Politik und Wirtschaft bis Kultur und Wissenschaft.

  2. 13. Mai 2024 · Otto M. Stern (* 17. Februar 1888 in Sohrau, Oberschlesien; † 17. August 1969 in Berkeley) war ein deutscher, 1933 in die USA emigrierter Physiker und Nobelpreisträger (1943).

  3. 18. Mai 2024 · Mit dem Versuch von Stern gelang Otto Stern im Jahre 1920 zum ersten Mal eine direkte Messung der Geschwindigkeit von Atomen. Versuchsprinzip. In einem hochevakuierten Gefäß befindet sich ein mit Silber überzogener Platindraht. Dieser wird so elektrisch geheizt, dass das Silber verdampft. Die Silberatome bewegen sich radial nach ...

  4. Vor einem Tag · Als Spieler und Trainer feierte Otto Rehhagel große Erfolge, nicht zuletzt der EM-Sieg 2004 als Nationaltrainer mit Griechenland. Im sehr persönlichen Interview spricht "König Otto" über das ...

  5. 13. Mai 2024 · Die Gleichung entstammt einer Zusammenarbeit der Physikochemiker Otto Stern und Max Volmer am physikochemischen Institut der Berliner Universität bei Walther Nernst.

  6. Vor 4 Tagen · Jetzt shoppen. Verkaufspreis 119,99 € Normaler Preis189,99 € 36 % Rabatt: Philips Essential Airfryer XL - 6.2L, Fritteuse ohne Öl, Rapid Air Heißlufttechnologie, Touchscreen, HomeID App mit...

  7. 23. Mai 2024 · Otto Stern: 1888 in Sohrau, Oberschlesien: 1969 in Berkeley, USA: Physik: Der aus einer jüdischen Familie stammende und 1933 in die USA emigrierte Physiker erhielt den Preis „für seine Beiträge zur Entwicklung der Molekularstrahl-Methode und die Entdeckung des magnetischen Moments des Protons“. 1944: Otto Hahn: 1879 in Frankfurt am Main