Yahoo Suche Web Suche

  1. Official test in England . 20 questions in 20 minutes. Take an official IQ test online.

    • Our prices

      Take advantage of our trial offer

      48h to discover Brain Metric

    • Take the test now

      Answer 20 questions in 20 minutes

      and get your IQ immediately

    • About ІМА™

      Іntеllіgеnсе Меtrісѕ Аudіtоr

      guarantees the quality of our test

    • Test BrainMetric

      Prêt à commencer ?

      Faites le test BrainMetric

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Sachsens Kultusministerium will nach dem schlechten Abschneiden bei den Pisa-Studien handeln. Daher fragt es in den zweiten Klassen den Wissenstand in Deutsch und Mathe ab. Wie groß sind die...

  2. 29. Mai 2024 · Lesen, Mathematik, Naturwissenschaften – Deutschland belegt bei der aktuellen Pisa-Studie nur Rang 25 von insgesamt 81 Teilnehmerstaaten. In einer Aktuellen Stunde wird im Plenum darüber diskutiert.

  3. Vor 4 Tagen · Wer an Pisa denkt, hat den Schiefen Turm im Kopf - doch die Stadt in Italien bietet mehr: Erfahre alle Sehenswürdigkeiten & Tipps für Pisa (mit Karte)

    • (200)
    • PISA - Der Ländertest1
    • PISA - Der Ländertest2
    • PISA - Der Ländertest3
    • PISA - Der Ländertest4
    • PISA - Der Ländertest5
  4. 21. Mai 2024 · Die Ergebnisse – so viel sei verraten – machen mitunter sprachlos. So würde Deutschland jeden Pisa-Test vergeigen. Das Interesse an der Historie ist beschränkt. Je länger sie zurückliegt ...

  5. 28. Mai 2024 · Nach Pisa-Schock: Sachsens Grundschüler werden getestet. Studien haben gezeigt, dass das Bildungsniveau der sächsischen Schüler sinkt. Alle Zweitklässler müssen nun in Mathematik und Deutsch zeigen, was sie können.

  6. Vor 5 Tagen · Finden Sie die besten Free Walking Touren in Pisa mit lokalen Guides und geben Sie am Ende des Besuchs, was Sie wollen! Bereit für Spaß? 👉 Kostenlos online buchen!

  7. 22. Mai 2024 · Der beträchtliche Anteil leistungsschwacher Jugendlicher steht dabei im Mittelpunkt. Der Befund zu PISA bekräftigt, was sich bereits bei der Auswertung des Bildungsberichts zeigte: Die Entwicklungen in den leistungsschwächeren Gruppen müssen näher untersucht werden.