Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Paula Mariana 1823-1833 9 Jahre alt: Franziska, Prinzessin von Brasilien 1824-1898 73 Jahre alt 2 Kinder Peter, Kaiser von Brasilien 1825-1891 66 Jahre alt 4 Kinder NN 1826-1826: Halbbrüder und -schwestern. Von Peter I. von Brasilien, K ...

    • April 4, 1819
    • November 15, 1853
  2. 18. Mai 2024 · Mai 2024 in Kaiserslautern – Treffpunkt Pfalz. „NEULAND – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“ – Auftakt am 19. Mai 2024 in Kaiserslautern. Mai 18, 2024 / Pressemitteilung. Kaiserslautern – 2024 wird in Brasilien mit einem nationalen Gedenktag an das 200. Jubiläum der Ankunft der ersten deutscher Siedler erinnert. Am 25.

  3. 20. Mai 2024 · Heute ergeben sich aus den 230 existenten unterschiedlichen indianischen Völkern rund 430.000 Personen, die 170 verschiedene Sprachen sprechen. Diese Indianer leben in den verschiedensten Gebieten des brasilianischen Territoriums und repräsentieren, in demografischer Hinsicht, nur einen winzigen Prozentsatz (0,2) der über 180 Millionen ...

  4. 11. Mai 2024 · 10. November 2023 - 12:33h | 0 Kommentare Jahrestag der Tragödie von Mariana in Brasilien: „Das größte Bergbauverbrechen in der Geschichte der Welt“ – Update Acht Jahre sind seit dem 5 ...

  5. 21. Mai 2024 · Plötzlicher Auszug von Marina hinterlässt geschockte „Hartz und herzlich“-Familie Auf Kontaktversuche seitens Florian reagierte Marina mit einer SMS, die erklärte, dass sie das nicht mehr ...

  6. www.nationalpark-schwarzwald.de › de › nationalparkEin Brasilianer in Freiburg

    Vor 5 Tagen · Schweiz vielleicht noch. Oder Österreich. Aber Brasilien?! Stimmt aber: Walter Behr kommt aus Brasilien, er lebt momentan in Freiburg und baut die Partnerschaft zwischen dem Nationalpark Schwarzwald und den brasilianischen Nationalparks „Pico de Neblina“ und „Itatiaia“ aus. Schwarzwald statt Amazonas: Walter Behr beim Wandern.

  7. 24. Mai 2024 · Begleitend zur Ausstellung „NEULAND – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“ im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) ist noch bis zum 22. Juni 2024 eine Foto-Ausstellung dreier renommierter deutscher und brasilianischer Fotografinnen und Fotografen im Foyer der Fruchthalle zu sehen.