Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Peter Murrieta has produced over 300 hours of television in his career, including shows like Disney’s “Wizards of Waverly Place” and Netflix’s “Mr. Iglesias.” But it all began for him building sets with hammer and nails.

  2. 12. Mai 2024 · Arranging film sets and loading trailers for the art department was just the start of a career that put Arizona writer and producer Peter Murrieta on the map — a career spanning more than two decades that would lead to this inclusion in the 2024 generation of Most Influentia­l Latinos in Media, an award granted by the Imagen ...

  3. 21. Mai 2024 · The Russo children, Alex ( Selena Gomez ), Justin ( David Henrie ), and Max Russo ( Jake T. Austin) continue to compete to become the leading wizard in their family and meet many friends and adversaries along the way. Maria Canals Barrera and David DeLuise co-star as their parents and Jennifer Stone co-stars as Alex's best friend, Harper Finkle.

  4. Vor 3 Tagen · Die Basilika Sankt Peter im Vatikan (italienisch: San Pietro in Vaticano) in Rom, im deutschsprachigen Raum wegen ihrer Größe und Bedeutung gemeinhin meist Petersdom genannt (auch Basilica Sancti Petri in Vaticano, Petersbasilika, vatikanische Basilika oder Templum Vaticanum), ist die Memorialkirche des Apostels Simon Petrus.

  5. 17. Mai 2024 · I parlayed that into a job working on this parody of a video game, MYST, called PYST with the Firesign Theater folks… here’s a link to a wiki about that. Q: What led to you getting to produce your own TV show?

    • Peter Murrieta
  6. Vor 3 Tagen · Peter Handke (* 6. Dezember 1942 in Griffen, Kärnten) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer . Er wurde vielfach ausgezeichnet und gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren. Im Jahre 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. [1]

  7. Vor 3 Tagen · Die Wikipedia wurde am 15. Januar 2001 gegründet. Gemäß Publikumsnachfrage und Verbreitung gehört sie zu den Massenmedien. Anfang Januar 2022 lag die Wikipedia auf dem vierzehnten Platz der weltweit am häufigsten besuchten Websites.