Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Ein zentraler theoretischer Ausgangspunkt hierfür zeigt sich in den sprachtheoretischen Überlegungen Pierre Bourdieus, welche auch der vorliegenden Arbeit wichtige Impulse liefern. So weist er in seinem Aufsatz „Die Ökonomie des sprachlichen Tausches“ gleich im ersten Satz darauf hin, dass sich

  2. 24. Mai 2024 · Pierre Bourdieu (1930–2002), the influential French sociologist, switched from a prestigious philosophy trajectory to ethnography when he was called up to serve in the French Army in the Algerian War of Liberation. Few others, he remarked, have carried out ethnographic studies in the middle of a war.

  3. 24. Mai 2024 · The French sociologist Pierre Bourdieu died in 2002. His work continues to be highly influential, as evidenced by an ongoing editorial activity and the international dissemination of his writings. While Bourdieu left his mark on many intellectual areas through the breadth of his theories, he established a privileged dialogue with ...

  4. 5. Juni 2024 · Pierre Bourdieus Habitus-Theorie geht aus von der ungleichen Verteilung dreier Ressourcenarten in der Bevölkerung: dem ökonomischen Kapital, dem Bildungskapital und dem „sozialen Kapital“ (soziale Beziehungen). Je nach Ausmaß ihres Kapitalbesitzes gehören Gesellschaftsmitglieder der „Arbeiterklasse“, dem „Kleinbürgertum“ oder der „Bourgeoisie“ an. Und je nach ...

  5. 23. Mai 2024 · Mir geht es hier um eine noch allgemeinere Vermessung des (a-)religiösen Feldes – und ich verstehe „Feld“ hier im Sinne der religionssoziologischer Feldtheorie Pierre Bourdieus (1930–2002), wobei ich zudem auf Überlegungen des Ethnologen Johannes Quack (*1959) zurückgreife.

  6. Vor 5 Tagen · 1.) Die verborgenen Mechanismen der Macht [Schriften zu Politik & Kultur] Jürgen Bolder (Übersetzer), PIERRE BOURDIEU, Ulrike Nordmann (Übersetzerin) Verlag für das Studium der Arbeiterbewegung (VSA), 2015 [Erste Auflage, broschiert] [Deutsch]

  7. Vor 4 Tagen · The concept of 'habitus' is pivotal in sociology, particularly within the theoretical framework of Pierre Bourdieu, the French sociologist and philosopher. Habitus refers to the deeply ingrained habits, skills, and dispositions that individuals acquire through their life experiences.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Pierre Bourdieu

    Pierre Bourdieu habitus
    michel foucault
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach