Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Pierre-Gilles de Gennes (born October 24, 1932, Paris, France—died May 18, 2007, Orsay) was a French physicist, who was awarded the 1991 Nobel Prize for Physics for his discoveries about the ordering of molecules in liquid crystals and polymers.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. 2. Mai 2024 · Pierre-Gilles de Gennes (* 24. Oktober 1932 in Paris; † 18. Mai 2007 in Orsay) war ein französischer Physiker, der 1991 den Physik-Nobelpreis erhielt.

  3. Vor 5 Tagen · Mit diesem Grundlagenexperiment bestätigte die slowenische Arbeitsgruppe nicht nur die Machbarkeit magnetischer Flüssigkeiten, die der französische Physik-Nobelpreisträger Pierre-Gilles de Gennes mit seiner Kollegin Françoise Brochard-Wyart 1970 theoretisch vorhergesagt hatten.

  4. 18. Mai 2024 · 18 Mai 2007 – Pierre-Gilles de Gennes, physicien français. Il reçoit le prix Nobel de physique de 1991 pour ses travaux sur les cristaux liquides et les polymères. Avec la mort de Pierre-Gilles de Gennes (1932-2007), c’est un physicien hors normes qui disparaît. Un génial touche-à-tout.

  5. Vor 3 Tagen · Collège Pierre-Gilles de Gennes 61 Avenue de Bretagne 72100 LE MANS. Tél : 0 2 43 50 30 50 / Envoyer un mail

    • Pierre-Gilles de Gennes1
    • Pierre-Gilles de Gennes2
    • Pierre-Gilles de Gennes3
    • Pierre-Gilles de Gennes4
    • Pierre-Gilles de Gennes5
  6. 2. Mai 2024 · Als Flüssigkristall bezeichnet man eine Substanz, die einerseits flüssig ist, andererseits aber auch richtungsabhängige (anisotrope) physikalische Eigenschaften aufweist wie ein Kristall. Mit ihrer Kombination aus Fluidität und Anisotropie werden Flüssigkristalle vor allem in Flüssigkristallbildschirmen und -anzeigen ( englisch ...

  7. 8. Mai 2024 · Adresse : Espaces Renaissance la Farlede 170 Rue Pierre Gilles de Gennes 83210 La Farlède Activité : Achat vente de véhicules neufs ou d'occasion. Petite mécanique et entretien.