Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Pietro Badoglio wurde nach dem Sturz Mussolinis 1943 italienischer Ministerpräsident und verhandelte einen Waffenstillstand mit den Alliierten, die im Gegenzug seine strafrechtliche Verfolgung verhinderten.

  2. 16. Mai 2024 · Pietro Badoglio stand trotz seiner Verwicklung in die faschistische Diktatur in hohem Ansehen, da er Italien als erster postfaschistischer Ministerpräsident im Oktober 1943 an der Seite der Alliierten in den Krieg geführt hatte.

  3. Vor 6 Tagen · Nach dem Sturz Mussolinis erklärt die italienische Regierung von Pietro Badoglio am 8. September 1943 einen Waffenstillstand gegenüber den Alliierten. Daraufhin marschiert die deutsche...

  4. Vor 4 Tagen · On September 8, 1943, the Italian government, led by King Victor Emmanuel III and Prime Minister Pietro Badoglio, announced an armistice with the Allies. However, the German forces in Italy, anticipating such a move, quickly disarmed and interned the Italian army, seizing control of much of the country.

  5. Vor 2 Tagen · On 26 May, Mussolini informed Marshals Pietro Badoglio, chief of the Supreme General Staff, and Italo Balbo that he intended to join the German war against Britain and France, so to be able to sit at the peace table "when the world is to be apportioned" following an Axis victory. The two marshals unsuccessfully attempted to persuade ...

  6. Vor einem Tag · Exasperated by De Bono's slow and cautious progress, Italian Prime Minister Benito Mussolini replaced him with General Pietro Badoglio. Ethiopian forces attacked the newly arrived invading army and launched a counterattack in December 1935, but their poorly armed forces could not resist for long against the modern weapons of the ...

  7. Vor 5 Tagen · (1938), Benito Mussolini (1938) und Pietro Badoglio (1943, de facto) trugen. Die Königlich Italienische Armee gliederte sich in die drei Teilstreitkräfte: Regio Esercito (Königliche Armee bzw. Heer) Regia Marina (Königliche Marine) Regia Aeronautica (Königliche Luftwaffe)