Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Pius VII. Luigi Barnaba Niccolò Maria Graf Chiaramonti Kirchenstaat 1800–1823 23 Jahre 5 Monate 6 Tage Konkordat von 1801; wurde 1808 bis 1814 von Napoleon Bonaparte festgehalten. Restauration des Jesuitenordens 1814. Seligsprechungsverfahren eröffnet, seit 2007 Ehrwürdiger Diener Gottes. Sechstlängstes Pontifikat der Geschichte (8560 Tage).

  2. 23. Mai 2024 · Between 1799 and 1800, at the end of the French Revolution, San Giorgio Island in Venice hosted the last conclave outside Rome, which elected Pius VII. On August 19, 1799, Pope Pius VI died...

  3. 15. Mai 2024 · In Wirklichkeit war auch Pius VIII. Bischof von Cesena: aber wie wir wissen, sind Spitznamen oft mit einer leichten Forcierung verbunden! Doch zurück zur Bibliothek: Nach dem Tod des Pontifex blieb die Sammlung einige Jahre lang im Besitz der Familie Chiaramonti, obwohl sie bereits zu Lebzeiten Pius’ VII

  4. 24. Mai 2024 · Pius VI. Giovanni A. Graf Braschi, IT: 1717-1799: 24 Jahre, 7 Monate, 14 Tage: Wurde 1796 von den französischen Besetzern verbannt. Viertlängstes Pontifikat mit 8.962 Tagen. 1800-1823 (251) Pius VII. Barnabà Chiaramonti, IT: 1742-1823: 23 Jahre, 5 Monate, 6 Tage: Musste Napoleon 1804 zum Kaiser krönen. Sechstlängste Amtszeit (8. ...

  5. 19. Mai 2024 · 4.8 (96.28%) 14 Rezensionen. Die Arcibasilica di San Giovanni in Laterano, oder auch Erzbasilika des San Giovanni oder Lateranbasilika in Rom besichtigen? Alle Infos über diese Kirche in Rom.

    • Pius VII.1
    • Pius VII.2
    • Pius VII.3
    • Pius VII.4
  6. Vor 6 Tagen · Die Metropolitangewalt Dalbergs sollte sich fortan über alle deutschen Diözesen außerhalb von preußischem und österreichischem Herrschaftsgebiet erstrecken, sein Bischofsstuhl wurde nach Regensburg übertragen und Regensburg wurde 1805 von Papst Pius VII. zum Erzbistum und zum Metropolitanbistum erhoben.

  7. Vor 3 Tagen · Jahrhunderts durch Pius VII. (1800 - 1823) bestätigt und erhielt 1855 durch Pius IX. (1846 - 1878) ein eigenes Offizium. Gefeiert wurde es am 22. August, dem Oktavtag von Maria Himmelfahrt. Pius XII. (1939 - 1958) hat im Zweiten Weltkrieg an diesem Festtag die Kirche und die Menschheit dem Unbefleckten Herzen Mariens geweiht ...