Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Graf Gottfried von Cappenberg gründete 1122 das erste Prämonstratenserstift im deutschsprachigen Raum, das Kloster Cappenberg in Selm. Er übergab dazu seine Burg und sein Vermögen der noch jungen Ordensgemeinschaft. Gottfried war damit der letzte der mächtigen Grafen von Cappenberg.

  2. Vor 5 Tagen · Der Cappenberger Forst am Rande des Ruhrgebiets ist ein teilweise „wildes“ und schönes Waldgebiet. Breite Forstwege machen ihn zum beliebten Ziel für Spaziergänger. Unsere Wanderung führt uns jedoch über wenig begangene, zum Teil sehr schmale Pfade abseits der üblichen Route.

  3. 30. Mai 2024 · Zu den bedeutendsten Klöstern Pommerns gehörte das Prämonstratenser-Chorherrenstift von Grobe, das bereits in den 50er Jahren des 12. Jahrhunderts von dem Pommernherzog Ratibor I. († 1156) und seiner Gemahlin Pribislawa († nach 1156) gegründet worden war.

  4. 16. Mai 2024 · Prof. Dr. habil. Ute Engel. Universitätsprofessorin für Kunstgeschichte des Mittelalters. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte. Kunstgeschichte des Mittelalters, bes. Architektur und Bildkünste des 11. bis 14. Jahrhunderts. Kunst- und Kulturtransfer in Europa, Kunstgeschichte und Kulturlandschaft. Kunstgeschichte Großbritanniens ( FAHBI )

  5. 29. Mai 2024 · Das Schloss Cappenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Aktuell lädt dort die Kunstausstellung „Weltensichten“ zum Verweilen ein. Nun lädt der Kreis zu einer Führung im Dialog, bei der auch ein Blick auf die Hintergründe zur Ausstellung geworfen wird.

  6. 30. Mai 2024 · Ausflugsziel in Cappenberg hat neuen ErholungsortBank am Denkmal wird eingeweiht. Dennis Görlich Redakteur. 30.05.2024 14:00 Uhr. Teilen. In Merkliste übernehmen. Am Dienstagabend (28.5.) war die neue Bank noch abgesperrt. © Sophie Schober. Am Freiherr-vom-Stein-Denkmal können sich Besucher bald wieder unter der alten Linde niederlassen.

  7. Vor 4 Tagen · Idyllisch vor den Toren Münsters liegt die Wasserburg Haus Vögeding. Die mächtige Burganlage aus dem 14. Jahrhundert ist eher unbekannt, aber ein echter Geheimtipp. Haus Vögeding liegt auf der 100 Schlösser Route zwischen Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus.