Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Im August 1944, vor dem Volksgerichtshof hatten gerade Roland Freislers Prozesse gegen die nicht unmittelbar hingerichteten Verschwörer des 20. Juli begonnen, wurde der Bildhauer...

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    20. Mai 2024 · Goerdeler ist einer der Verschwörer des 20. Juli 1944, wochenlang war sein Steckbrief in den Zeitungen abgedruckt, schließlich hat ihn eine Luftwaffenhelferin für eine Million Reichsmark verraten. Zwei Stockwerke über Goerdelers Zelle wartet Dr. Roland Freisler in seinem Büro auf den Prozessbeginn. Wie immer hat sich der ...

  3. Vor 4 Tagen · Juli 1944 als ein wichtiges Vorbild. Sie habe es bis vor kurzem als selbstverständlich empfunden, in einem Land zu leben, das “all diese politischen Versuchungen und Verfehlungen” der NS-Zeit für immer hinter sich gelassen habe, so die Autorin. “Heute fehlt mir diese unerschütterliche Gewissheit.”

  4. 13. Mai 2024 · Jederzeit kündigen. Er wollte Hitler in die Luft sprengen: Das Attentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg scheiterte vor 80 Jahren, noch am selben Tag wurde er erschossen. Für seinen Sohn ...

  5. Vor 5 Tagen · 18 Uhr. Rundgang auf den Spuren von Anna Štruncová (1922-2007) Anna Štruncová stand nach ihrer Verhaftung im Juni 1944 gemeinsam mit ihrer Mutter vor dem Volksgerichtshof. Die Führung erzählt die Geschehnisse im Justizkomplex aus ihrer Perspektive. Dauer 60 Minuten, nicht barrierefrei.

  6. 16. Mai 2024 · Das Landgericht Braunschweig verurteilte Otto Ernst Remer zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten und sah den Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 als rechtmäßig an. Das Verfahren gegen Remer war damit ein entscheidender Schritt zur Anerkennung des Widerstands vom 20. Juli 1944.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19441944 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 21. Juli: Im Hof des Bendlerblocks in Berlin werden einige der Beteiligten am Attentat vom 20. Juli hingerichtet. 23. Juli: Das Konzentrations- und Vernichtungslager Lublin-Majdanek wird wegen des raschen Vorrückens der Roten Armee auf Lublin von der SS aufgelöst. Vor dem Abtransport der Gefangenen werden alle Dokumente vernichtet und die ...