Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Rüdiger Safranski über das besondere Leben und Schreiben von Franz Kafka, der vor 100 Jahren gestorben ist. Herr Safranski, gab es bei Franz Kafka so etwas wie ein Erweckungserlebnis, das ihn zum Schriftsteller werden ließ? Ja, also ganz genau kann man das nicht datieren.

  2. 31. Mai 2024 · Der Autor und Philosoph Rüdiger Safranski hat nun einen naheliegenden, aber umso wirkungsvolleren Zugang zu Leben und Werk gefunden: Kafka und das Schreiben. Entstanden ist eine anregende ...

  3. Vor 6 Tagen · Zum 100. Todestag Franz Kafkas erscheint en masse Literatur über den Schriftsteller. Das Kafka-Buch von Rüdiger Safranski gehört zu den ergiebigsten Lektüren, da er seine Leserschaft nicht mit Bildungsdünkel erschlägt.

  4. 31. Mai 2024 · Warum man Rüdiger Safranskis Kafka-Biografie lesen sollte. Bonn · Herausragend gedacht, eindrücklich und brillant formuliert: Rüdiger Safranskis neues Buch über Leben und Schreiben des Franz Kafka, der vor 100 Jahren starb. Ein undatiertes Porträt des österreichischen Schriftstellers Franz Kafka.

  5. 22. Mai 2024 · Am 3. Juni 1924 verstarb der Prager Autor mit gerade einmal 40 Jahren an den Folgen einer Lungentuberkulose. Kafka thematisierte auf unnachahmliche Art die Grausamkeit des Daseins und die Verzweiflung des Menschen in den Wirren einer seelenlosen Bürokratie. Kafkas Einfluss auf die Nachwelt war enorm.

  6. Vor 6 Tagen · Ebendies, lesen, staunen, danken, unternimmt auch Rüdiger Safranski. Er ist Autor überaus erfolgreicher wie gern gelesener und gut aufgenommener Einzel- und Gruppenbiografien, über E. T. A. Hoffmann, Schopenhauer, Nietzsche und Heidegger, über Goethe, Schiller, Hölderlin und die Romantik.

  7. 30. Mai 2024 · Rüdiger Safranski ordnet all dies den zeitlich passend entstandenen Texten zu und beschreibt gleichzeitig deren Entstehungsgeschichte und Inhalt: Leben und Literatur als eine untrennbare Einheit, Kafka kann nicht leben ohne zu schreiben, auch wenn das »echte« Leben dabei zu kurz kommt.