Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Rita Süssmuth und Günter Grass haben ihn - und jetzt auch Klaus Ziemer: den Viadrina-Preis für Verständigung, Versöhnung und Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen. Der Politik-Professor hat sich ein halbes Jahrhundert mit polnischer Zeitgeschichte und dem Wandel beschäftigt. Von Stefan Kunze

  2. Vor 2 Tagen · Nach starken Stimmenverlusten für die Christdemokraten bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin und bei den Kommunalwahlen in Hessen im ersten Quartal 1989 verabredeten Heiner Geißler, Lothar Späth und Rita Süssmuth die Ablösung Kohls auf dem CDU-Parteitag in Bremen im September, weil dieser die Bundestagswahl 1990 nicht gewinnen könne.

  3. Vor 6 Tagen · Rita Süssmuth (CDU), die frühere Bundestagspräsidentin, nennt es eine Ehre, an diesem Tag in Heiligenstadt sein zu dürfen. Die 87-Jährige wird von Henning persönlich ans Rednerpult begleitet, sie spricht frei. Sie lobt zunächst den Chor Future Voices, der stimmgewaltig in gewohnt hoher Qualität den Festakt umrahmt. Sie und ...

  4. 14. Mai 2024 · Die Preisverleihung findet am Mittwoch in Berlin statt. Dabei wird Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) die Laudatio halten. Rita Süssmuth, Schirmherrin von Care Deutschland, wird den Preis überreichen.

  5. Vor 3 Tagen · Neben einem Grußwort der Bundespräsidentin a. D., Dr. Rita Süssmuth, wird die lange Geschichte der Roma in Europa und die Entwicklung der Bürgerrechte und der Teilhabe in Vorträgen, Diskussionsrunden, Musikbeiträgen und einer Gedenkstunde betrachtet. Mitglieder von Carmen e.V. schildern die Geschichte der Gastarbeiter und ihrer ...

  6. 28. Mai 2024 · so sagte es einmal die 1937 geborene Rita Süssmuth, deutsche CDU-Politikerin, ehemalige Ministerin und langjährige Bundestagspräsidentin (1988-1998), die heute noch immer engagiert für Frauenrechte kämpft.

  7. Vor 6 Tagen · Rita Süssmuth. Rita Süssmuth war bis 1998 Bundestagspräsidentin. Aktuelle Nachrichten zu Rita Süssmuth finden Sie hier.