Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · „Er wanderte unbehelligt in den Sperrkreis I, suchte ein Kasino und wurde beim Frühstück sitzend von Hitlers Marineadjudant, Karl-Jesko von Puttkamer, entdeckt“, schrieb der 2023 verstorbene ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  2. 17. Mai 2024 · Ein Beitrag von Heinrich Stöllner. Flaggschiffe, Flottenkadetten und Flops. Folge 16: Der kosmische Schachspieler. Klassische SF-Kurzserien von A. E. van Vogt. Von den Fünfzigern bis in die Achtziger hinein gab es SF auch in zahlreichen Reihen. Herausragend dabei die ›Marken‹ »Utopia« und »Terra«.

  3. 13. Mai 2024 · Jana von Puttkamer, HR Talent, HR Governance & Analytics, Boehringer Ingelheim zum Projekt „Employer Branding für unsere Chemikanten“. Das Interview führte Sibylle Frank, Agentur Heldenstreich. SF Liebe Frau von Puttkamer, kurz vorab: Was ist Ihr Job bei Boehringer Ingelheim? JvP Ich arbeite im Personalmarketing in Deutschland. Meine ...

  4. 13. Mai 2024 · Puttkamer. Deutscher. Geboren 1933. Gestorben 2012. Mann. Jesco von Puttkamer 2009 zu Gast beim ZDF. Jesco Hans Heinrich Max Freiherr von Puttkamer (* 22. September 1933 in Leipzig; † 27. Dezember 2012 in Alexandria, Virginia [1]) war ein deutsch-US-amerikanischer Raumfahrtingenieur und Autor.

  5. 8. Mai 2024 · 27. März 2024 – Kommando-Übergabe. „Heute ist ein historischer Tag“ Inka von Puttkamer wird Kommandeurin des 3. Minensuchgeschwaders in Kiel. Sie ist die erste Frau an der Spitze eines Kampfverbandes der Marine. „Heute ist ein historischer Tag“, sagt Landtagspräsidentin Herbst bei der Kommandoübergabe. drucken. vorlesen.

  6. 21. Mai 2024 · Ausstrahlung auch im englischen Originalton Der königliche Hof freut sich über die Ankunft von Victorias zweitem Kind: Albert Edward, Prinz von Wales. Doch Victoria ist wie gelähmt vor unerklärlichem Kummer und kann keine Beziehung zu ihrem Sohn aufbauen. Als eine tragische Nachricht aus Coburg eintrifft, ist Albert gezwungen, in die Heimat seiner Familie zu reisen - das erste Mal, dass ...

    • 47 Min.
  7. 6. Mai 2024 · Die Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets und die Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Pol:innen in Deutschland ‚Porta Polonica' laden herzlich ein zu einem weiteren Vortrag der Reihe „Kultur und Geschichte der Pol:innen in Deutschland" von Prof. Dr. Joachim von Puttkamer