Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Rotation, auch Rotationsbewegung, Drehung, Drehbewegung oder Gyralbewegung, ist in der klassischen Physik eine Bewegung eines Körpers um eine Rotationsachse. Der Begriff wird sowohl für eine einmalige Drehung um einen bestimmten Winkel gebraucht als auch für eine fortlaufende Bewegung mit einer bestimmten Winkelgeschwindigkeit.

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › SonnenrotationSonnenrotation – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Sonnenrotation. Die Sonne rotiert um ihre eigene Achse im gleichen Sinn, in dem auch ihre Planeten umlaufen. Als Gasball rotiert sie nicht einheitlich, sondern am Äquator deutlich schneller als an den Polen. Zudem erhält man je nach Messmethode verschiedene Ergebnisse, da sie unter der Oberfläche schneller rotiert.

  3. 23. Mai 2024 · Rotation matrix. In linear algebra, a rotation matrix is a transformation matrix that is used to perform a rotation in Euclidean space. For example, using the convention below, the matrix. rotates points in the xy plane counterclockwise through an angle θ about the origin of a two-dimensional Cartesian coordinate system.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › ErdrotationErdrotation – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Die Rotation der Erde manifestiert sich durch Coriolis-und Zentrifugalkräfte an der Erdoberfläche. Dies zeigt sich unter anderem in der Drehrichtung von Wolkenwirbeln in Tiefdruckgebieten. Die Erdrotation bewirkt eine mit Annäherung an den Äquator zunehmende Zentrifugalkraft.

  5. 22. Mai 2024 · Durch die Gezeitenkraft der Erde hat sich die Rotationsdauer des Mondes im Laufe von Millionen von Jahren an die Periode der Mondphasen (29,5 Tage) angepasst. Dieses Phänomen nennt sich gebundene Rotation, das heißt: der Mond

  6. 22. Mai 2024 · Rotation formalisms are focused on proper (orientation-preserving) motions of the Euclidean space with one fixed point, that a rotation refers to.

  7. 25. Mai 2024 · Job Rotation als Methode der Personalentwicklung. Job Rotation ist der Wechsel des Arbeitsplatzes für einen begrenzten Zeitraum, oft in Form des Tauschs zwischen zwei oder mehreren Arbeitnehmern. Einmalige oder gelegentliche Aktionen sind ebenso möglich wie regelmäßiges Rotieren. Die Tausch-Arbeitsplätze können sich im selben ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach