Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ÄgyptenÄgypten – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Die Arabische Wüste ist der westliche Abschnitt einer Aufwölbungszone, deren zentraler Teil im Tertiär eingebrochen ist und heute den über 1000 m tiefen Graben des Roten Meeres bildet. Dieser wiederum ist ein Teilstück des Syrisch-Afrikanischen Grabenbruchsystems .

  2. 27. Mai 2024 · Der Wald birgt unzählige Fichten und Tannen, die von einer ganz besonderen Gattung überragt werden: dem Riesenlebensbaum, der zahlreiche Arten beheimatet. Der stolze Riese kann bis zu tausend Jahre alt werden und ist Wächter eines einzigartigen Ökosystems. Im Great Bear Rainforest, inmitten zahlreicher Nadelbäume, ragt der Riesenlebensbaum empor.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MasadaMasada – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Masada ( altgriechisch Μασάδα Masada, neuhebräisch מְצָדָה Metzada) ist eine archäologische Stätte im Südbezirk in Israel. Auf einem Gipfelplateau am Rand der Judäischen Wüste, hoch über dem Toten Meer, ließ sich Herodes eine Palastfestung erbauen.

  4. 23. Mai 2024 · Mit fünf Quadratkilometer Fläche gilt das Gebiet als größte und einzige Wüste Deutschlands. Sie ist eine Panzerwüste aus Zeiten der DDR, die Lieberoser Sandebene wird bis heute vor Ort noch ...

  5. 17. Mai 2024 · Wie kamen die Pyramiden in die Wüste? Auf einer längst versiegten Wasserstraße könnten Baumeister Material transportiert haben.

  6. 16. Mai 2024 · Kakteenfelder, Canyons, Geysire, Hochmoore und je nach vorherrschendem Mineral mal in Rot, mal in Türkis leuchtende Lagunen in der Salzwüste Salar de Pedernales - aus dem Staunen kommt man kaum raus.