Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Flagge der Sozialistischen Republik Slowenien (1945–1991) Nach dem Krieg wurde am 29. November 1945 die Demokratische Föderative Volksrepublik Jugoslawien gegründet, ab 1963 nannte sie sich Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (SFRJ).

  2. Vor einem Tag · Slovenia is a small but topographically diverse country made up of portions of four major European geographic landscapes—the European Alps, the karstic Dinaric Alps, the Pannonian and Danubian lowlands and hills, and the Mediterranean coast.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SlowakeiSlowakei – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Die Slowakei ist seit ihrer Unabhängigkeit 1993 insgesamt in zwei große politische Hauptblöcke gespalten: Das erste Lager mit einer außenpolitisch eher östlichen Ausrichtung wird als „linkspopulistisch“ bzw. „sozial-national“ beschrieben.

  4. Vor 2 Tagen · Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand mit der Gründung der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien ein Bundesstaat mit den sechs Teilrepubliken Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Mazedonien und Serbien mit den Autonomen Provinzen Kosovo und Vojvodina.

  5. en.wikipedia.org › wiki › SloveniaSlovenia - Wikipedia

    Vor einem Tag · Slovenia (/ s l oʊ ˈ v iː n i ə, s l ə-/ ⓘ sloh-VEE-nee-ə; Slovene: Slovenija [slɔˈʋèːnija]), officially the Republic of Slovenia (Slovene: Republika Slovenija ⓘ), is a country in southern Central Europe.

  6. Vor 4 Tagen · Ich beehre mich ferner festzustellen, daß die nachstehend angeführten radizierten völkerrechtlichen Verträge nunmehr im Verhältnis zwischen der Republik Österreich und der Republik Slowenien in Kraft stehen, wobei die Bezeichnungen ''Republik Slowenien'' bzw. „slowenisch'' an die Stelle der Bezeichnungen „Föderative ...

  7. Vor 3 Tagen · Die Bezeichnungen „Slowakische Republik“ bzw. „slowakisch“ treten an die Stelle der Bezeichnungen „Tschechoslowakische Republik“, „Tschechoslowakische Sozialistische Republik“, „CSSR“, „Tschechische und Slowakische Föderative Republik“ oder „CSFR“ bzw. „tschechoslowakisch“, soweit dieser Vertrag die ...