Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · COVID-19. See more resources on Google. Lockdown: Nutzlos und überflüssig? - Interview mit Prof. Stefan Homburg. radio SAW. 4.18K subscribers. Subscribed. 0. No views 10 minutes ago radio SAW...

    • 20 Min.
    • 1105
    • radio SAW
  2. Vor 2 Tagen · Dr. Hans-Georg Maaßen & Prof. Dr. Stefan Homburg 2. Juni 2024, 16 Uhr (Einlass 14:30 Uhr) Limbach-Oberfrohna (bei Chemnitz), Parkschänke, Tierparkstr. 2, 09212 Limbach-O. Referenten: Dr. Hans-Georg Maaßen „Politikwende: Jetzt! Freiheit statt Sozialismus“ Prof. Dr. Stefan Homburg „Krisenmodus: Corona, Klima, Rezession“ Zu ...

  3. 20. Mai 2024 · Stefan Homburg wurde mit 30 Jahren zum jüngsten Professor Deutschlands und legte eine steile Karriere hin, die ihn unter anderem zum Politikberater unter Theo Waigel, Christian Wulff und Gerhard Schröder machte. Dann wurde er jedoch zum Corona-Maßnahmen-Kritiker der ersten Stunde und fiel in mediale Ungnade, gleichzeitig wuchs ...

  4. 10. Mai 2024 · 🔥📢 Kritikalarm: Deutschlands Pandemie-Plan ignoriert? 🚨 Prof. Dr. Stefan Homburg deckt in einem brisanten Video auf: Trotz leeren Kliniken, harte Lockdowns! Konträr zu RKI-Empfehlungen und ohne schwere Pandemiewelle. 🏥🚸 Warum leiden Familien und Wirtschaft unnötig? 💔 🔍 Erfahre die unbequemen Wahrheiten hinter ...

  5. 14. Mai 2024 · Prof. Stefan Homburg, Finanzwissenschaftler in Hannover, hat auf Twitter (X) wieder mit logischer Präzision den Finger in die offenen Wunden gelegt. Nachdem von Paul Schreyer vom Multipolar-Magazin durch die herausgeklagten RKI-Protokolle nachgewiesen worden ist, dass die Machthaber die Corona-Pandemie inszeniert und die ...

  6. Vor 5 Tagen · Anhaengervermietung.Olching. 32 subscribers. 0. No views 1 minute ago. Unmittelbar vor der mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht hat Verteidigungsminister Pistorius die...

    • 9 Min.
    • Anhaengervermietung.Olching
  7. 10. Mai 2024 · Prof. Dr. Stefan Homburg. Kennen Sie unseren nationalen Pandemieplan? Er ist rund 20 Jahre alt, wurde zwischenzeitlich überarbeitet, und er stammt vom RKI. Das beste aber: Er ist weder gelöscht noch geschwärzt, und so kann man ihn einfach aus dem Internet abrufen und sich anschauen.