Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Theo Waigel zu 75 Jahren Grundgesetz. 23.05.2024 ∙ BR24 ∙ BR Fernsehen. Merken. Der ehemalige Bundesminister und CSU-Vorsitzende Theo Waigel spricht im BR24-Interview zu 75 Jahren Grundgesetz und ordnet dessen Bedeutung für die Entwicklung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg ein. Mehr anzeigen.

  2. 23. Mai 2024 · 75 Jahre Grundgesetz Dr. Theo Waigel: Das Grundgesetz ist ein großartiges Werk. Ein Beitrag von: Veronika Lohmöller. Stand: 23.05.2024 | Bildnachweis. Am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz feierlich verkündet und ist dann einen Tag später in Kraft getreten. "Es hat Änderungen gegeben, die notwendig waren.

  3. 23. Mai 2024 · Dr. Theo Waigel zu 75 Jahren Grundgesetz: Das Grundgesetz ist ein großartiges Werk. Am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz feierlich verkündet und ist dann einen Tag später in Kraft getreten ...

  4. 7. Mai 2024 · Theo Waigels Lebensleis­tung wird mit einer hohen Auszeichnu­ng gewürdigt. In einer Feierstund­e zu seinem 85. Geburtstag wird Theo Waigel die Ringeisen-Medaille verliehen. Wie die Verbundenh­eit zu Ursberg Waigels Leben geprägt hat. 2024-05-07 - Von Peter Bauer.

  5. 6. Mai 2024 · Theo Waigel erhält hohe Auszeichnung für seine Lebensleistung. Für seine Verdienste wurde Theo Waigel die Ringeisen-Medaille verliehen. Rechts Generaloberin Katharina Wildenauer, links ...

  6. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz feierlich verkündet und ist dann einen Tag später in Kraft getreten. "Es hat Änderungen gegeben, die notwendig waren. Und es hat aber auch Änderungen gegeben, die das Grundgesetz unübersichtlich gemacht haben", so Dr. Theo Waigel, CSU-Ehrenvorsitzender, über die Veränderung des Grundgesetzes.

  7. 8. Mai 2024 · „Das Wesen des Politischen ist nicht das Gegeneinander von Freund und Feind“, betonte Theo Waigel, der vor wenigen Tagen seinen 85. Geburtstag feierte, mit Blick auf sein eigenes, jahrzehntelanges politisches Handeln auf der Bühne der Weltpolitik: „Politik lebt vom Streit, aber der muss in Respekt vor dem Gegenüber geführt ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach