Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Bundestag wird im politischen System Deutschlands als einziges Verfassungsorgan des Bundes unmittelbar vom Staatsvolk, den deutschen Staatsbürgern, gewählt gemäß Art. 20 Abs. 2 Satz 2 GG i. V. m. Art. 38 GG.

    • Die Linke

      Die Linke (auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet)...

    • CDU CSU

      CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag, 2014. Die...

    • Bundestagswahlrecht

      Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der Mitglieder des...

  2. Vor 6 Tagen · 37,17 Mio. Euro (2021) [2] Das Bundesverfassungsgericht ( BVerfG) ist in der Bundesrepublik Deutschland als Verfassungsgericht des Bundes sowohl ein unabhängiges Verfassungsorgan der Justiz, ranggleich mit den anderen obersten Bundesorganen, als auch der oberste Gerichtshof auf Bundesebene. [3]

  3. Vor 2 Tagen · Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] Auch wenn es keine verfassungsrechtliche Vorschrift gibt, die dem ...

  4. 7. Mai 2024 · Als Verfassungsorgane werden die obersten Bundesorgane bezeichnet, deren Aufgaben und Befugnisse in der Verfassung, also durch das Grundgesetz (GG), bestimmt sind. Ständige Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland sind: der Deutsche Bundestag (Art. 38 bis Art. 48 GG)

  5. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Bis heute ist die Verfassung Garant für die Achtung der Grund- und Menschenrechte sowie von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland. Der Präsident des Parlamentarischen Rates, Dr. Konrad Adenauer, bei der Unterzeichnung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949. (© picture-alliance/AP) Am 23.

  6. 14. Mai 2024 · Wir haben uns die Verfassungsorgane näher angeschaut. Bundestag. Der Plenarsaal des Deutschen Bundestages. © IMAGO / IPON. Der Bundestag ist das deutsche Parlament auf Bundesebene und das einzige Verfassungsorgan, das direkt vom Volk gewählt wird.

  7. 22. Mai 2024 · Vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde in Bonn das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Für die Ausstellung „Roads not Taken“ hat Bildungsreferent Andreas Ziepa eine Führung konzipiert, die einen Überblick der unterschiedlichen Ansätze der Verfassungen in der deutschen Geschichte gibt. Für den DHM-Blog ...