Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Der Film von 1998 basiert auf der erfolgreichen Fernsehserie und handelt von den FBI-Agenten Scully und Mulder, gespielt von Gillian Anderson und David Duchovny. Sie werden geschickt, um einen Bombenanschlag zu untersuchen, und entdecken, dass kriminelle Beweise vernichtet worden sind.

  2. 13. Mai 2024 · Die Darstellung der Frauen in diesen 10 Filmen ist veraltet, uncool und sexistisch. Nicht alle der folgenden Filme kommen aus einer Zeit, in der "das nun mal so war". Es ist richtig, dass über sehr viele Jahrzehnte der Kinogeschichte das Bild von Frauen nicht hinterfragt wurde.

  3. 31. Mai 2024 · Mithilfe seines Butlers Gauthier (Nicolas Vaude) und seines Kumpans Simon (Olivier Barthélémy) flieht Largo Winch quer durch Südostasien, um herauszufinden, wer versucht, sein...

  4. Vor 3 Tagen · Mit dem D-Day, der Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren, kamen auch Kriegsreporterinnen nach Frankreich, eine war Lee Miller. Das Foto von ihr in Hitlers Badewanne ging später um die Welt. Zum ersten Mal gab es einen weiblichen Blick auf den von Männern geführten Krieg. Der Film erzählt von Margaret Bourke-White und Martha Gellhorn und Lee Miller – und wie sie den Krieg ...

    • 104 Min.
  5. Vor 3 Tagen · Wir erklären auch das Ende dieser Serie, in der Benedict Cumberbatch einen geradezu gespaltenen Charakter spielt und vor allem mit seinen inneren Dämonen kämpfen muss, bis er lernt, ein guter Vater zu sein. Zu Beginn der letzten Folge ist der verzweifelte Vater Vincent (Cumberbatch) auf einem Tiefpunkt angelangt und erleidet in den U-Bahn ...

  6. 30. Mai 2024 · Vier Frauen mit ostdeutscher Vergangenheit. Für Anke Domscheit-Berg, Yvonne Magwas, Frauke Petry und Manuela Schwesig war es selbstverständlich, berufstätige Mütter zu haben – zu einer Zeit, als viele Frauen in Westdeutschland vorrangig für Haus und Kinder zuständig waren.

  7. 1. Juni 2024 · Wie so oft vermischen sich einige wenige Fakten mit einer Menge Fantasie zu ketzerischen Mythen, angefeuert durch fiktionale Erzählungen in Filmen und Popkultur. In letzteren erkennt Nikolas Pravda einen geheimen Code, der Beweis für eine Schattenregierung, die die Menschen transformieren will.