Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Die Ausrufung des italienischen Imperiums am 9. Mai 1936, mit der der italienische König Viktor Emanuel III. den Titel „Kaiser von Abessinien“ annahm, stellte eine diplomatische Zweckmäßigkeit dar, um vor der Welt die de jure Eroberung Abessiniens zu verkünden. Tatsächlich kontrollierten die Italiener zu diesem Zeitpunkt nur ein ...

  2. Vor 5 Tagen · Es kam unter Umbertos Nachfolger Viktor Emanuel III. ab 1900 in den großen industriellen Ballungszentren Oberitaliens zum Aufstieg der organisierten Arbeiterschaft und des Bürgertums sowie von Massenverbänden und -parteien. Im Süden hielt der wirtschaftliche Aufschwung dagegen nur langsam Einzug.

  3. Vor 2 Tagen · 2 historische Münzen Italien 1920 1924 Viktor Emanuel III. VB + Versand ab 4,50 € 04299 Leipzig - Probstheida. 28.05.2024. Art Münzen; Beschreibung. Ich verkaufe hier die abgebildeten Münzen. Zustand siehe Fotos. Sie können einzeln ...

  4. Vor einem Tag · Im Oktober 1922 berief König Viktor Emanuel III. Mussolini nach dem Marsch auf Rom an die Spitze eines Mitte-Rechts-Koalitionskabinetts. Die faschistische Partei war durch Fusion mit der nationalkonservativen Associazione Nazionalista Italiana zur rechten Sammlungsbewegung geworden.

  5. Vor 2 Tagen · The Victor Emmanuel II National Monument ( Italian: Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II ), also known as the Vittoriano or Altare della Patria ("Altar of the Fatherland"), is a large national monument built between 1885 and 1935 to honour Victor Emmanuel II, the first king of a unified Italy, in Rome, Italy. [2] .

  6. 23. Mai 2024 · Als die vielen kleinen Staaten der italienischen Halbinsel 1861 zum Königreich Italien vereinigt wurden, wurde Seborga ebenfalls übersehen. 1946, nach der Abdankung des letzten Königs von Savoyen,...

  7. 20. Mai 2024 · Dies war jedoch nicht das erste Mal. Im Mai 1938, als Adolf Hitler als Gast von König Viktor Emanuel III. und Benito Mussolini in Rom eintraf, weigerte sich Papst Pius XI., ihn zu empfangen, und zog für einige Tage in die Villa von Castel Gandolfo, um dies zu vermeiden. Der Papst ordnete die Schliessung des Museums sowie des ...