Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · In "schlechten" Jahren - und das sind leider die allermeisten - fallen aber selbst zum Höhepunkt der Sternschnuppen in der Nacht vom 27. auf den 28. Juni nur ein bis zwei hellere Meteore pro Stunde. Ab elf Uhr abends ist es dunkel genug, um nach den Sternschnuppen Ausschau zu halten.

    • Wenn die Sternschnuppen fallen1
    • Wenn die Sternschnuppen fallen2
    • Wenn die Sternschnuppen fallen3
    • Wenn die Sternschnuppen fallen4
    • Wenn die Sternschnuppen fallen5
  2. Vor 5 Tagen · Etwas besser zu sehen, wenn auch in kleiner Version, sind die Juni-Lyriden, die am 11. Juni starten und aus dem Sternbild Leier entspringen. Den Höhepunkt feiert der kleine Meteorschauer am 16. Juni mit etwa drei Sternschnuppen pro Stunde. Bis zum 21. Juni sind die Juni-Lyriden noch aktiv.

  3. Vor 6 Tagen · Hier erfahren Sie, welche Sternschnuppen heute im Juni 2024 am Nachthimmel zu sehen sind. Alle aktuellen Meteorströme im Überblick.

  4. 28. Mai 2024 · Für Wünschewünscher hat der Juni leider nicht allzu viel zu bieten. Zwar "jagt" ein Sternschnuppen-Schauer den nächsten, doch die meisten sind sehr schwach. Wir verraten Ihnen, wann sich die Suche trotzdem lohnen könnte! [mehr - zum Audio mit Informationen: Meteore im Juni - Wann Sternschnuppen funkeln ]

    • Wenn die Sternschnuppen fallen1
    • Wenn die Sternschnuppen fallen2
    • Wenn die Sternschnuppen fallen3
    • Wenn die Sternschnuppen fallen4
    • Wenn die Sternschnuppen fallen5
  5. Vor 2 Tagen · Die Sternschnuppen scheinen dem Sternbild Leier zu entströmen, tatsächlich sind sie Trümmerteilchen des Kometen C/1861 G1 (Thatcher). Die Lyriden-Sternschnuppen dringen mit einer Geschwindigkeit von etwa 50 Kilometern pro Sekunde in die Erdatmosphäre ein und verglühen. Mehr Infos zu den Lyriden 2023 hier. Sternschnuppen im Mai 2024 sehen

  6. 31. Mai 2024 · Trotzdem gibt es für Sternengucker viel am Sommerhimmel zu entdecken: Wir zeigen Ihnen das Sommerdreieck, die Milchstraße und die Planeten!

  7. Vor 3 Tagen · von Karim Belbachir. Meteorschauer der Leoniden flitzt übers Firmament. Die kalten und kürzer werdenden Nächte lassen wettertechnisch sehr zu wünschen übrig. Vielleicht helfen ja Sternschnuppen...