Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Werner Arber, Swiss microbiologist who was a corecipient of the 1978 Nobel Prize for Physiology or Medicine for his work in molecular genetics, specifically the discovery and application of enzymes that break the giant molecules of DNA into manageable pieces. Learn more about Arber’s life and work.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. 27. Mai 2024 · Werner Arber, emeritierter Professor für Mikrobiologie und Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin von 1978, feiert am 3. Juni 2019 seinen 90. Geburtstag. Arber ist einer der Gründungsväter des Biozentrums der Universität Basel und ehemaliger Präsident der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften. Auch in anderen ...

  3. 27. Mai 2024 · Am 28. August 2019 lädt das Biozentrum der Universität Basel zu einem wissenschaftlichen Symposium anlässlich des 90. Geburtstags des Nobelpreisträgers Prof. Werner Arber ein.

  4. Vor 2 Tagen · Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin wird seit 1901 jährlich vergeben und ist seit 2020 mit zehn Millionen schwedischen Kronen (ca. 876.000 Euro) dotiert, eine Million Kronen mehr als im Vorjahr. Die Auswahl der Laureaten unterliegt dem Karolinska-Institut.

  5. 23. Mai 2024 · In der folgenden Liste finden Sie alle Nobelpreisträger der Naturwissenschaften Physik und Chemie sowie der Physiologie oder Medizin. In der Tabelle enthalten sind Ärzte und Wissenschaftler, die diesen Preis aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistungen erhalten haben.

  6. Vor 2 Tagen · Der iranische schiitische Revolutionsführer Ayatollah Khomeini, der nach dem Sturz des Schahregimes an die Macht gekommen war, stirbt im Alter von 88 Jahren. Der 49-jährige Staatspräsident Ali Khamenei wird zum Nachfolger als oberster geistlicher Führer bestimmt.

  7. Vor 2 Tagen · Play. Microbiologul Werner Arber, laureat al Premiului Nobel pentru Fiziologie sau Medicină în 1978, s-a născut la 3 iunie 1929, şi a crescut într-o familie protestantă care locuia în Granichen, un sat din partea germanofonă a Elveţiei, la jumătatea distanţei dintre Berna şi Zurich. Atât părinţii, cât şi bunicii săi erau ...