Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Werner Karl Heisenberg (pronounced [ˈvɛʁnɐ kaʁl ˈhaɪzn̩bɛʁk] ⓘ; 5 December 1901 – 1 February 1976) was a German theoretical physicist, one of the main pioneers of the theory of quantum mechanics, and a principal scientist in the Nazi nuclear weapons program during World War II.

  2. 18. Mai 2024 · Bildnachweis. Gerade einmal 26 Jahre alt war Werner Heisenberg, als er seine wichtigste Theorie formulierte: Die nach ihm benannte Unschärferelation. Mit seinen Thesen warf er das Weltbild der Physik, wie es seit Newton gegolten hatte, komplett über den Haufen. Heisenberg kam 1901 in Würzburg zur Welt.

  3. 13. Mai 2024 · Artikel von Werner Heisenberg, 1927. Die Heisenbergsche Unschärferelation oder Unbestimmtheitsrelation (seltener auch Unschärfeprinzip ) ist die Aussage der Quantenphysik , dass zwei komplementäre Eigenschaften eines Teilchens nicht gleichzeitig beliebig genau bestimmbar sind.

  4. 15. Mai 2024 · Das⁤ Unschärfeprinzip, auch ⁢bekannt als Heisenbergsche Unschärferelation, ist ein grundlegendes ⁤Prinzip⁢ der Quantenmechanik, das von ‍Werner Heisenberg im Jahr 1927 formuliert wurde. Es besagt, dass es unmöglich ist, sowohl den genauen Ort als auch⁢ den genauen ⁤Impuls eines ‍Teilchens gleichzeitig präzise ...

  5. 10. Mai 2024 · Das Heisenberg-Modell in der quantenmechanischen Formulierung ist ein in der theoretischen Physik viel benutztes mathematisches Modell zur Beschreibung von Ferromagnetismus (sowie Antiferromagnetismus und Ferrimagnetismus) in Festkörpern. 1928 haben Werner Heisenberg [1] und Paul Dirac [2] erkannt, dass Ferromagnetismus in einem ...

  6. 18. Mai 2024 · Werner Heisenberg Im Gegensatz zu Bohr vertrat Heisenberg eine Interpretation der Quantenmechanik mit realistischen und subjektivistischen Elementen. Gemäß Heisenberg repräsentiert die Wellenfunktion zum einen eine objektive Tendenz, die von ihm so bezeichnete „Potentia“, dass ein bestimmtes physikalisches Ereignis eintritt.