Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · William III (William Henry; Dutch: Willem Hendrik; 4 November 1650 – 8 March 1702), also widely known as William of Orange, was the sovereign Prince of Orange from birth, Stadtholder of Holland, Zeeland, Utrecht, Guelders, and Overijssel in the Dutch Republic from the 1670s, and King of England, Ireland, and Scotland from 1689 ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his ...

  3. 20. Mai 2024 · Wilhelm II 1859–1941 German Emperor r. 1888–1918: Augusta Victoria of Schleswig 1858–1921: Charlotte of Prussia 1860–1919: Bernhard III 1851–1928 Duke of Saxe-Meiningen: Henry of Prussia 1862–1929: Irene of Hesse and by Rhine 1866–1953: Sophia of Prussia 1870–1932: Constantine I 1868–1923 King of the Hellenes ...

  4. Vor 5 Tagen · Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen.

  5. Vor 5 Tagen · Der preußische König Friedrich Wilhelm III. ließ die Gegner Napoleons mal schön machen, bis es für ihn und seine Neutralitätspolitik ein böses Erwachen gab, und er aufrüsten musste. Wir ...

  6. Vor 6 Tagen · Der Sohn von Friedrich Wilhelms III. und dessen Gemahlin Luise von Preußen stand im dauerhaften Konflikt mit Otto von Bismarck, der als Kanzler die Politik des Deutschen Reiches bestimmte. Wilhelm I. überlebte vier Attentatsversuche und starb fast 91-jährig im Drei-Kaiser-Jahr am 9. März 1888.

  7. 6. Mai 2024 · Das Beethoven-Haus Bonn hat die "Akademie" von 1824 zum 200. Jubiläum der Neunten Sinfonie so originalgetreu wie möglich rekonstruiert. Das Uraufführungskonzert findet am 7. Mai 2024 in der ...