Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin.

  2. 18. Juni 2024 · of Prussia 1870–1932: Constantine I 1868–1923 King of the Hellenes: Margaret of Prussia 1872–1954: Frederick Charles 1868–1940 King of Finland: Wilhelm 1882–1951 German Crown Prince: Cecilie of Mecklenburg-Schwerin 1886–1954: Eitel Friedrich of Prussia 1883–1942: Sophia Charlotte of Oldenburg 1879–1964: Adalbert of Prussia 1884 ...

  3. 19. Juni 2024 · In der Zeit von 1770 bis 1774 entstanden die wesentlichen politischen und ökonomischen Schriften Diderots. Er beschrieb in ihnen auch seine Enttäuschungen über die „ aufgeklärten Monarchen “, wie die Zarin Katharina II. von Russland, mehr noch über Friedrich II. von Preußen .

  4. Vor 4 Tagen · Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor einem Tag · Wilhelm II (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire as well as the Hohenzollern dynasty's 300-year rule of Prussia.

  6. 3. Juni 2024 · König von Preußen , Markgraf von Brandenburg. Friedrich Wilhelm von Preußen. Geboren am 3. August 1770 - Potsdam (DE) Gestorben am 7. Juni 1840 - Berlin (DE)

  7. 19. Juni 2024 · Frederick III [a] (Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl; 18 October 1831 – 15 June 1888) was German Emperor and King of Prussia for 99 days between March and June 1888, during the Year of the Three Emperors. Known informally as "Fritz", he was the only son of Emperor Wilhelm I and was raised in his family's tradition of military service.