Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · 2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß ist ein Film von Malte Ludin. Synopsis: Hanns Ludin war seit den Anfängen in der Weimarer Republik ein überzeugter Nationalsozialist, agierte...

  2. 9. Mai 2024 · Die Filmreihe lenkt den Blick ausgehend von materiellen Erbschaften hin in die emotionalen Tiefen und Untiefen von familiären, und persönlichen Erinnerungs- und Bewältigungsversuchen. Nachfolgende Täter- wie Opfergenerationen müssen ihren je eigenen Umgang mit der NS-Vergangenheit finden.

  3. Vor 2 Tagen · Filmsalon im Spielboden: Zwei oder drei Dinge, die ich von ihm weiß. Filmreihe zur Sonderausstellung „Tatsachen. Das materielle Erbe des Nationalsozialismus“. Die Filmreihe lenkt den Blick ausgehend von materiellen Erbschaften hin in die emotionalen Tiefen und Untiefen von familiären, und persönlichen Erinnerungs- und Bewältigungsversuchen.

  4. Vor 14 Stunden · Das steckt dahinter. Eine Kolumne von Dr. Magnus Heier. Heute, 14:32 Uhr. Schauen Sie auf Ihre Handinnenfläche, beugen Sie die Hand, sodass deren Falten sichtbarer werden. Nun werden Sie mit ...

  5. 9. Mai 2024 · Die Interessen der Nazis, insbesondere die "Endlösung" sollten von ihm dort vor Ort durchgesetzt werden. Dies alles ist in den Akten klar dokumentiert, doch wird in der Familie Ludin trotzdem weiterhin alles beschönigt, geleugnet und verdrängt. Der Dokumentarfilmer Malte Ludin, jüngster Sohn von Hanns, versucht sich an einer ...

  6. 16. Mai 2024 · Gibt es in euren Wünschen und Bedürfnissen an die Zukunft Überschneidungen? Wollt ihr beide geliebt und gesehen werden? Habt ihr ein Hobby, was euch verbindet? Findet ein gemeinsames Warum – oder zwei oder drei.

  7. 9. Mai 2024 · Zwei oder drei Dinge, die ich von ihm weiß. Deutschland 2005, 89 min, Deutsche. ... show more. Are you the event organiser of this event group? Total: XX.XX CHF. Info. show large map. Location: Spielboden, Färbergasse 15, Dornbirn, AT. Category: Leisure & Excursions. Filmreihe zur Ausstellung im Stadtmuseum Dornbirn "Tatsachen.