Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn , Österreich-Ungarn ; † 30. April 1945 in Berlin ) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs .

  2. 23. Mai 2024 · Die 1919 gegründete NSDAP strebte mit ihrem 25-Punkte-Programm die Ausgrenzung und Vertreibung der Juden aus der deutschen „Volksgemeinschaft“ an. Adolf Hitler hatte schon 1919, vor seinem Parteibeitritt, die „Entfernung der Juden überhaupt“ zum politischen Ziel eines solchen Staates erklärt.

  3. Vor 6 Tagen · Benito Mussolini und Adolf Hitler kurz nach ihrer Ankunft in München, 28. September 1938. Die Revision der internationalen Ordnung nach dem Versailler Vertrag von 1919 war ein Ziel aller deutschen Parteien und Regierungen und gehörte 1920 auch zum 25-Punkte-Programm der NSDAP, die 1933 in Deutschland die Macht übernommen hatte.

  4. 6. Mai 2024 · Auch wenn sie ihn nicht erfunden haben, so missbrauchten sie ihn zumindest zu propagandistischen Zwecken. 1934 erklärten sie den Muttertag zum nationalen Fest und reduzierten die Rolle der Frau auf ihre Gebärfähigkeit. „Mit jedem Kind, das die Frau der Nation zur Welt bringt, kämpft sie ihren Kampf für die Nation“, betonte Adolf Hitler.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Adolf Hitler (20 April 1889 – 30 April 1945) was an Austrian-born German politician who was the dictator of Nazi Germany from 1933 until his suicide in 1945. He rose to power as the leader of the Nazi Party, becoming the chancellor in 1933 and then taking the title of Führer und Reichskanzler in 1934.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Nazi_GermanyNazi Germany - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Nazi Germany, officially known as the German Reich and later the Greater German Reich, is a term used to describe the German state between 1933 and 1945, when Adolf Hitler and the Nazi Party controlled the country, transforming it into a totalitarian dictatorship.