Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Von Oktober 1903 bis Mai 1905 wohnten Einstein und Marić in der Berner Altstadt an der Kramgasse 49, dem heutigen Einsteinhaus Bern, in dem ein Museum untergebracht ist. Mit Marić hatte Einstein eine Tochter und zwei Söhne, Hans Albert (1904–1973) und Eduard (1910–1965).

  2. 14. Mai 2024 · Eduard wurde am 28. Juli 1910 in Zürich, Schweiz, geboren. Vier Jahre später zog die Familie Einstein für Albert nach Berlin, Deutschland. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Familie aus Albert, seiner ersten Frau Mileva Maric, dem 10-jährigen Hans und dem 4-jährigen Eduard.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Mileva_MarićMileva Marić – Physik-Schule

    9. Mai 2024 · 1903 heirateten Marić und Einstein gegen den Willen von Einsteins Mutter in Bern, 1904 gebar sie ihren Sohn Hans Albert. Zwischen 1905 und 1912 folgte Marić Einstein nach Zürich, Prag und zurück nach Zürich, wo sie ihren zweiten Sohn Eduard 1910 gebar.

  4. 7. Mai 2024 · Der Einstein-Kühlschrank war eine Erfindung von Albert Einstein, die oft übersehen wird, da sie im Schatten seiner bahnbrechenden wissenschaftlichen Arbeiten steht. Doch dieser geniale Geist hatte auch Interesse an praktischen Alltagsproblemen und suchte nach Lösungen.

  5. 21. Mai 2024 · Einstein heiratete seine erste Frau Mileva Marić, die zufällig die einzige Studentin in seiner Physikklasse am Polytechnikum Zürich war.

  6. 11. Mai 2024 · Hier freundete er sich mit einem Kommilitonen, dem Mathematiker Marcel Grossman (1878-1936), an und lernte auch eine serbische Medizinstudentin, die vier Jahre ältere Mileva Maric, kennen, die später seine Frau wurde. Im selben Jahr gab Einstein seine deutsche Staatsbürgerschaft auf. Um die Schweizer Staatsbürgerschaft zu ...

  7. 12. Mai 2024 · Die Beziehung zwischen Albert Einstein und seiner ersten Freundin Marie Winteler war weit mehr als ein Jugendflirt - das verraten Briefe, die nun ausgewertet wurden. Von Mathias Plüss