Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ash-berlin.eu › hochschule › profilHistorie | ASH Berlin

    Vor 4 Tagen · Heute bietet die ASH Berlin Master- und Bachelorstudiengänge für Soziale Arbeit, den nicht-ärztlichen Gesundheitsbereich sowie Bildung im Kindesalter an. Seit 1992 trägt sie wieder den Namen Alice Salomons, deren Werk sie in vieler Hinsicht verbunden ist. Zum Seitenanfang. Wer war Alice Salomon?

  2. Vor 20 Stunden · Ziel war es, Hilfe zur Selbsthilfe etwa durch Bereitstellung von Räumen und Know-how zu leisten. Im Ergebnis wird inzwischen aus dem Kreis der rund 800 zumeist aus der Ukraine Geflüchteten eine ...

  3. Vor 4 Tagen · Einsame Menschen brauchen vor allem Hilfe zur Selbsthilfe. In Deutschland leiden fast acht Millionen Menschen unter Einsamkeit. Und längst trifft es nicht mehr nur alte Menschen. Die ...

  4. 24. Mai 2024 · Die ASH Berlin in Marzahn-Hellersdorf. Die Alice Salomon Hochschule Berlin hat seit ihrem Umzug von Schöneberg nach Marzahn-Hellersdorf 1998 den Aufbau lokaler Beziehungen in ihrem neuen „Heimatbezirk“ auf vielfältige Weise betrieben. Mit den Angeboten der WiPPs (Wissenschafts-Praxis-Partnerschaften ) möchten wir Sie herzlich ...

  5. 24. Mai 2024 · Das Leitbild der Alice Salomon Hochschule strebt einen respektvollen, fairen, differenzsensiblen und wertschätzenden Umgang miteinander an, der die gleichberechtigte Teilhabe aller Hochschulangehörigen ermöglicht. Alle Mitglieder der Hochschule sind verpflichtet, einer Diskriminierung entgegenzuwirken.

  6. Vor 5 Tagen · ISBN-13: 978-3-9802082-1-5. Verlag: Alice-Salomon-Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 1989. Seitenanzahl: 200. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: gebunden. Umfang/Format: 209 Seiten, 21 cm. Verfügbarkeit. > Thema. > Bücher nach Themen. Sach- & Fachbücher. Sozialwissenschaften.

  7. 18. Mai 2024 · KBT-spezifische einzel- und gruppentherapeutische Angebote zur Thematik; Datum: Freitag, 27.09.2024 bis Samstag, 28.09.2024. Anmeldeschluss: 24.08.2024. Modul 4: "Was machen Sie mit mir? - Körperliche Gegenübertragung als Handwerkszeug zur Diagnostik, Selbstfürsorge und therapeutischen Weiterentwicklung" Kursleitung: Ulrike Schmitz. Themen: