Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · In deinem aktuellen Song ANA geht es um die Kämpfe, die jeder individuell auszufechten hat – seien es Depressionen, Panikattacken oder ähnliches. ANA ist stark geprägt durch deine ehemalige Magersucht. Wie muss ich mir das vorstellen, wie beginnt diese Krankheit? Schleichend oder abrupt?

  2. 17. Mai 2024 · Heute singt er seine eigenen Songs, die immer persönlich und mit neuen Twists um die Ecke kommen. Im Interview spricht der 22-Jährige unter anderem über seinen aktuellen Song ANA, der von seiner überwundenen Magersucht geprägt ist.

  3. 24. Mai 2024 · Welche Magersucht Spätfolgen sind möglich? Viele körperliche Auswirkungen können sich bei einem gesunden Gewicht zurückbilden. Doch Magersucht kann mit Spätfolgen verbunden sein, auch nach kurzer Krankheitsdauer bereits, beispielsweise: Verlust an Knochenmasse und Osteoporose; Schlechtere Zähne

  4. Vor 4 Tagen · Magersucht, auch als Anorexie bekannt, ist eine ernsthafte Essstörung, die nicht nur das Körpergewicht beeinflusst, sondern auch verschiedene Organsysteme im Körper schädigen kann. In diesem Artikel werden wir uns mit den Organen befassen, die bei Magersucht versagen können, und wie diese Krankheit das gesamte Wohlbefinden ...

  5. Vor einem Tag · Anorexia nervosa ( AN ), often referred to simply as anorexia, [12] is an eating disorder characterized by food restriction, body image disturbance, fear of gaining weight, and an overpowering desire to be thin. [1]

  6. 28. Mai 2024 · 5,35 (d.h. eine Erhöhung um 535% der Sterblichkeit) bei Magersucht (AN), 1,49 bei Ess-Brech-Störung (BN), 1,50 bei BEt und; 2,39 bzw. 1,70 für eng bzw. weit definierte ES. Prädiktoren. Wichtige Prädiktoren (Vorhersagevariablen) für eine kürzere Zeit bis zum Tod waren:

  7. 24. Mai 2024 · Mögliche Anzeichen einer Magersucht erkennen. Anorexie (oder Anorexia nervosa) ist eine schwere psychische Erkrankung. Wenn Ihr Kind an Magersucht erkrankt, machen sich oft Veränderungen im Verhalten bemerkbar, bevor sich das körperliche Erscheinungsbild verändert.